FOTOS von euren Drumsets 9 (clean)

  • Ersteller i-drummer
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach zusammen

Vor einigen Wochen habe ich meinen Keller entrümpelt und nun habe ich an diesem Wochenende Teil zwei der Aktion "Schöner wohnen und trommeln" fertiggestellt. Vorher stand das Schlagzeug auf einer Art Holzpodest, auf dem vorher eine Carrerabahn aufgebaut war. Platzmäßig war das nicht optimal und ob das akustisch gut ist, wage ich auch mal zu bezweifeln... Außerdem bin ich in ein paar Tagen für zwei Wochen im Urlaub und ich rechen damit, dass bald danach mein bestelltes Pork Pie Set geliefert wird. Da wollte ich den Trommelkeller vorher etwas "hergerichtet" haben, damit es sich auch wohl fühlt. :D Also hieß es nun: Alles abbauen, frische Farbe an die Wände, nochmal entrümpeln (was man da alles findet...) und wieder aufbauen. Herausgekommen ist das hier:

pdp.jpg


PDP FX Birkenset in 22, 8, 10, 12, 14", Pork Pie 10" Sidesnare und Sabian Becken aus der HHX, AAX, HH und Paragon Serie - genaueres steht in meinem Profil.


Und hier sieht man etwas mehr vom Rest des Raums

pdp1.jpg



Akustisch ist das noch nicht optimal - es hallt zuviel. Deshalb werde ich morgen mal eine kleine Besorgunsfahrt machen und mir zwei, drei Teppiche kaufen, um den Raum "trockener" zu bekommen. An die Wände kommen noch ein paar Reflektoren, dann sollte es gut sein.

Ich finde, die zwei Tage Plackerei haben sich gelohnt. :)
Uli
 
Danke für eure netten Kommentare! :)

Hier ist ein Bild von dem "beschaulichen" Regal

Snares-1.jpg


Oben: 13x7" Dunnett Stahl, 14x7" Tempus Carbon Fiber, 14x6,5" Ludwig Super Sensitive von 1962, 14x6,5 Dunnett solid Walnuss
Unten: 14x5" PDP Birke (war beim Set), 14x6" Do-it-yourself Buche, 14x5,5" Stahl (Holy grail of 2&4)
am Boden: 14x6" Pork Pie Ahorn, 10x6,5" Pork Pie Ahorn

Die schwarze, etwas unscheinbare Stahlsnare hat eine... sagen wir mal "besondere Geschichte", die man (falls noch nicht bekannt) hier nachlesen kann. ;)
Wenn ich so darüber nachdenke, hat jede meiner Snares ihre eigene Geschichte - deshalb hege und pflege ich sie auch so und würde keine von ihnen abgeben. Da müsste schon die Hölle einfrieren... :D

Uli
 
Danke Nicklas
Leider ist die Deckenhöhe in mein Keller nicht so hoch wie in einem normalen Wohnraum. Daher musste ich etwas von der Seite fotografieren...

PDPoben1.jpg


PDPoben2.jpg


Schöne Nacht noch, Uli :)
 
@Gisela
Na dann lass doch mal sehen, wie's bei dir nach dem Aufräumen aussieht... ;)
Na gut.
Interessieren würde mich nochmal ein kleines Video, wie du mit den ganzen Becken umgehst. Da ist doch einiges an Akzentmöglichkeit gegeben;)

Hier mein Keller im ist-Zustand:
Anhang anzeigen 157159 Anhang anzeigen 157160 Anhang anzeigen 157161
Eigentlich wollte ich mir nur die neue Arbeitsplatte einbauen, aber wenn man schon dabei ist...
Das Podest will ich noch erweitern, damit das kleine Drumset auch artgerecht gehalten wird.
Das ist einerseits für die Kinder, andererseits für unplugged-gigs gedacht.

Die Bassdrum war mal ne 18er Standtom, die ich aber nicht wirklich nutze. Ich bleibe bei 3 Toms.
 

Anhänge

  • DSCF1523.jpg
    DSCF1523.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 108
  • DSCF1524.jpg
    DSCF1524.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 109
  • DSCF1525.jpg
    DSCF1525.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 89
Jops echt ein saugeiles Foto, ist das schon im "Euer Equipment in Szene gesetzt-Thread" wenn nein, gehört es definitiv da rein. :p
Gruß, Jan

Achso hier nochmal mein aktuelles Setup, musste ein wenig reduzieren, bis ich rechtliche Klarheit über meinen Nachbarschaftsstreit hab, wird halt nur noch mit Besen gespielt, klingt auch gut und macht auch Spaß.
Sorry das Foto is nur mim BlackBerry geschossen, deswegen auch nachbearbeitet. ;)

IMG00095-20100802-2037.jpg
 
so hatte gerade ein wenig metal-recording. das set ist ein wenig geschrumpft von wegen besserer sound und mikro anzahl etc... :D
hoffe es gefällt.
wie immer: catalina ash in blau felle remo emperor(toms) evans ec(snare) evans eq4(bass)
22x18bd, 12x10tt, 14x14ft.
13 meinl clasic soundwave hihat, 10 meinl classic splash, 15,16 meinl classic crash, 18 meinl classic china.
meinl profile 18 rock crash (ride).
meinl kuhglocke und mein geliebter gibralter chair :D obwohl ein thron :) asso und meine iron cobra twin flexi glide ;)
promark medium sticks 5a.
Anhang anzeigen 158322
hoffe es gefällt :confused::confused::gruebel:
lg
sven
 

Anhänge

  • set1ne.jpg
    set1ne.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 110
  • set2dp.jpg
    set2dp.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 101
  • set3.jpg
    set3.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 91
Anhang anzeigen 158414Anhang anzeigen 158415Anhang anzeigen 158416
Da sich in näherer zukunft nichts mehr an meinem Aufbau ändern wird, poste ich hier mal wieder mein aktuelles set:

Becken:
8" Istanbul Radiant Splash
16" Istanbul Radiant Medium Crash
18" Zildjian EDGE Razor Crash
20" Istanbul Traditional Ride
14" Istanbul Sultan Hihat (nicht ride :p)

Set:Tama Superstar Hyperdrive (24" BD, 14" SN, 12" TT, 16" FT)

Hardware:
Dixon Dofuma (wird bald durch ne Cobra ersetzt;))
K&M Gomez Drummersitz
Ansonsten Tama Roadpro

Sticks:
Vic Firth 5A



Das einzige was sich erstmal noch ändern wird, ist das 18" was noch ersetzt werden soll....und dann kommt noch ein china dazu

Drummerle:p

Edith sagt dazu: Manmanman.....da hast du glatt die Fotos vergessen:p
 

Anhänge

  • P1020086.jpg
    P1020086.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 91
  • P1020085.jpg
    P1020085.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 103
  • P1020084.jpg
    P1020084.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 80
Moin, moin! ;)
Hab mal ein bisschen umgestellt. Das eine ist ein wenig dunkel, aber zeigts nochmal komplett.

Set:
Basix Custom in Atlantic Blue 20x20"/10x8"/12x9"/14x14"FT/16x16"FT/14x5,5"SD

Felle:
Remo Emperor (Toms), Remo Ambassador (Snare)

Becken:
Zultan Aja Crash 16"
Zultan Aja China 14"
Zultan Aja China 18"
Zultan Rockbeat Hi-Hat 14"
Zultan Rockbeat Crash 16"
Zultan Rockbeat Medium Crash 16"
Zultan Rockbeat Ride 20"
Zultan Rockbeat Crash 18"
Armoni(Sonor) Splash 8"


Hardware:
dw 5002 TD3 Doppelfußmaschine, Gibraltar Sitzburg
Basix, Yamaha, RoadworxAnhang anzeigen 158426Anhang anzeigen 158427Anhang anzeigen 158425
 

Anhänge

  • IMG_1914.jpg
    IMG_1914.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_1916.jpg
    IMG_1916.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_1917.jpg
    IMG_1917.jpg
    188 KB · Aufrufe: 85
So, da meine neuen Becken diese Woche gekommen sind,
poste ich mal wieder ein paar Bilder. Vorab, 5 Kommentare, oder so,
über die Setfarbe sind unnötig, trotz krasser Setfarbe, die mir inzwischen
zusagt, kann ich mir doch wohl konstruktive Kritik erhoffen. ;)

pdp 805
24"x18" Bassdrum (Werksfelle)
14"x6" Snare (Amba Coated/Diplomat)
13"x9" Tom (Emperor Coated/ Werksfell)
16"x14" Floortom (Emperor Coated/ Werksfell)
18"x16" Floortom (nicht in Gebrauch)
Hardware:
DW 5000 Hihat, Boom Cymbal Stand, Straight Cymbal Stand
DW 4000 Single Fuma
Millenium Beckenhalter
Becken:
13" Diril Raw Hihat
18" Zildjian K Dark Medium-Thin Crash
10" Avedis Splash
22" K Custom Dark Ride (Danke Kride)
 

Anhänge

  • Aufbau 1.JPG
    Aufbau 1.JPG
    86 KB · Aufrufe: 91
  • Aufbau 2.JPG
    Aufbau 2.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 111
  • Aufbau 3.JPG
    Aufbau 3.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 90
so etwas hat sich verändert an meinem set

Pearl Export
22" BD Powerstorke3/Werksfell
12" TT Pinstripe/Werksfell
13" TT Pinstripe/werksfell
16" FT Emperor/werksfell
14" SD Pro series PS3/werksfell
Roto Toms

Becken:
14" hh Meinl Raker Medium
10" hh --
14" Meinl Classic Crash
20" Meinl Raker medium Ride
18" Meinl Raker Heavy Crash
18" Paiste 2002 Rock Crash
18" Wuhan China
Cowbell

Hardware:
Pearl Ständer
Sonor 400er serie Doppelbeckenständer
DW 4002 Dofuma (nicht montiert)
Pearl Dofuma
Anhang anzeigen 159194Anhang anzeigen 159190Anhang anzeigen 159191Anhang anzeigen 159193Anhang anzeigen 159192
 

Anhänge

  • DF1.jpg
    DF1.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 95
  • DF3.jpg
    DF3.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 79
  • DF4.jpg
    DF4.jpg
    120 KB · Aufrufe: 75
  • DF5.jpg
    DF5.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 100
  • DF6.jpg
    DF6.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 95
Soo, von mir auch mal wieder ein paar Bilder, zum einen von meinem aktuellen Akustik-Setup, dass sich equip-technisch bis auf eine 6,5er Zil-Bel, die vor einigen Monaten dazugekommen ist nicht verändert hat; zum anderen mein neues TD-9kx, mit ner Cobra und als Hocker nem First Chair :)

€: Grade gesehen, dass das 8er China-Splash gar nich aufm 18er Crash hängt. Stellts euch einfach vor ;)
 

Anhänge

  • DSC00020.jpg
    DSC00020.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 100
  • DSC00004.jpg
    DSC00004.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 103
  • DSC00021.jpg
    DSC00021.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 90
  • DSC00022.jpg
    DSC00022.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 106
Hi =)

nachdem ich mich nicht sehr oft zu Wort melde möchte ich nun mal das neue SetUp meines Ludwig Rockers vorstellen
Anhang anzeigen 159426

BJ. 1980
16x16 Bassdrum
14x6,5 Supraphonic Snare
13x11 TomTom
14x6,5 Lefima Snare ohne Resofell

Von Links nach Rechts
14" Zildijan Avedis New Beat Hats ( Die Alten)
22" Turkish Jazz Ride paperthin
16" Bsx Crash umgedreht (als Platzhalter für ein China :))
16" Meinl Laser Crash
22" Zildijan Avedis Medium Ride

Anhang anzeigen 159429

Demnächst wird aber viel mehr Turkish an den Becken hängen..
Ebenfalls werde ich noch einen thread aufmachen wie ich den Ständerfür die 16" Bassdrum gebaut habe weil der noch nicht ganz meinem Ideal entspricht..

LG Miranthil
 

Anhänge

  • set 1.jpg
    set 1.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 102
  • set 2.jpg
    set 2.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 85
Habe mich mal mit meiner Platinsnare beschäftigt, sind ja Ferien ;). Hab die ganz HW mal poliert, geschliffen und lackiert.




Leider, leider ist mir ein Böckchen gerissen. Weiß zufällig jemand, wo man Platinböckchen herbekommt?
 
So, da ich jetzt die Snare fertig hab und ne neue Hi hat und sowas, hab ich mir gedacht, ich poste mal wieder ;)

Shells (Platin Classic)
22x18 Bassdrum
12x9 Tom
13x10 Tom
16x16 Floor Tom
14x5,5 neu lackierte Snare (s.2-3 Posts vorher)

Becken
13" Anatolian Expression Hats
16" Paiste 101 Crash
16" Paiste 302 Crash
20" Paiste 302 Ride
16" Anatolian Impression China

Hardware
alles gemischt
Platin Fuma+Hi Hat Ständer

Felle
Snare: Amba Coated/Werk
Toms: Pinsripe Clear/Werk
Bass: PS3 Clear/Werk

Sonstiges:
Los Cabos 7A Maple Sticks
Sennheiser Kopfhörer
Pro Mark T Rods
Vic Firth 5B Hickory Sticks (zum Üben)
PureSound Euqalizer (14 Spiralen) Teppich

Bilder



 
Da meine letzten Bilder nicht so gut waren poste ich hier nochmal neue,
mit der Digicam meiner Schwester geschossen.
Das Crash ist weiter angewinkelt, ca. 8cm niedriger, das Tom ist weiter über
der Bassdrum als vorher und das Ride hängt niedriger und grader.
 

Anhänge

  • SD531193.jpg
    SD531193.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 97
  • SD531195.jpg
    SD531195.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 89
  • SD531194.jpg
    SD531194.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 95
Nunja, die Sonntagslangweile hat mich gepackt. Also dachte ich mal "do it like Chad", und hab mal ein wenig von Chad Smith abgeschaut. Hier das Ergebnis; dabei ist noch ein Frontansichtsfoto von meinem kompletten Set.

Set:
Basix Custom in Atlantic Blue 20x18"/12x9"/14x14"FT/16x16"FT/14x5,5"SD

Felle:
Remo Emperor (Toms), Remo Ambassador (Snare), Remo Powerstroke 3(Bass)

Becken:
Zultan Aja Crash 16"
Zultan Aja China 18"
Zultan Rockbeat Hi-Hat 14"
Zultan Rockbeat Ride 20"
Zultan Rockbeat Crash 18"
Armoni (Sonor) Splash 8"


Hardware:
dw 5002 TD3 Doppelfußmaschine, Gibraltar Sitzburg
Basix, Yamaha, Roadworx

Edit: Die Bilder kann man nur per Link hochladen.:mad::bang::nix::evil:
 
Soo....wollte hierfür kein eigenes Thema erstellen, daher kommt es hier rein....hatte irgendwann schonmal die idee geäußert, den Ching (nicht gong ;)) meiner Mutter, der bei ihr eh nur verstaubt in mein set einzubauen.....hier meine lösung-zwar noch ausbaufähig (und es musste ein crash erstmal aus dem setup raus, da ich noch nächste woche einen Beckenständer kaufen muss)

Anhang anzeigen 161454
Anhang anzeigen 161455
Anhang anzeigen 161456
Anhang anzeigen 161457


Damit kann man nette effekte setzen (so wie ich beim ersten anspielen gemerkt habe) natürlich kann man da nicht dauerhaft draufhauen, weil der nach einem schlag bestimmt 15sek. braucht um auszupendeln. Aber klingt ordentlich;)
 

Anhänge

  • IMG_0202.jpg
    IMG_0202.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0203.jpg
    IMG_0203.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_0204.jpg
    IMG_0204.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_0205.jpg
    IMG_0205.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 93
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben