Frage- Röhrenamp + richtige Boxenkombination

  • Ersteller 4Stringer
  • Erstellt am
4
4Stringer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.08
Registriert
25.09.08
Beiträge
9
Kekse
0
hallo, folgende Frage: Wenn ich einen Röhrenamp habe, der zwei Ausgänge hat, einen für 4/8 Ohm und einen mit 2 Ohm, dazu zwei Boxen mit jeweils 8 Ohm, wie muss ich das verkabeln? Eigentlich müsste ich die in Reihe schalten, das wären dann 16 Ohm und die in den 8 Ohm Ausgang stecken, würde das gehen? Meine anderen Boxen haben jeweils 4 Ohm, die bei Reihenschaltung 8 Ohm ergäben, das wäre dann ja kein Problem.
 
Eigenschaft
 
Cadfael
Cadfael
HCA Bass Hintergrundwissen
HCA
HFU
Zuletzt hier
22.04.23
Registriert
27.11.06
Beiträge
13.326
Kekse
119.629
Ort
Linker Niederrhein
Hallo 4Stringer,

erstmal willkommen im Forum!

Du begibst dich da auf sehr dünnes Eis!
Röhrenamps un dann abenteuerliche Boxenschaltungen???
Wieviele Boxen möchtest Du bitte an den Röhrenamp hängen? 4 Stück???

Bei Boxen ist die Parallelschaltung der Normalfall.
d'Averc hat meinen kleinen Leitfaden ja bereits verlinkt. :great:

Vielleicht solltest Du das Chaos noch mal etwas entwirren.
Wieviele Boxen willst Du an deinen Amp hängen? Zwei 8 Ohm und zwei 4 Ohm???
Das ergäbe 1,333 Ohm ...

Gruß
Andreas
 
4
4Stringer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.08
Registriert
25.09.08
Beiträge
9
Kekse
0
Ich habe nur einen Ausgang, einmal 2 Ohm und einmal 4/8 Ohm. Man kann nur einen Ausgang gleichzeitg verwenden.

Also:

Wenn ich 2x4 Ohm Boxen habe, und die untereinander seriell verkabele, bin ich bei 8 Ohm und nutzte den 8 Ohm Eingang.

Wenn ich 2x8 Ohm habe wären das 16 Ohm, und ob das ging war meine Frage.
 
D
DeBiba
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.10.09
Registriert
13.03.08
Beiträge
155
Kekse
129
Ort
Bleialf
HI!
ich glaube, jedenfalls habe ich das so verstanden als meine Lehrerin mir das erklärt hat, das 2 8 ohm Boxen 4 Ohm sind, also musst du die beiden miteinander verkabeln und in den 4ohm Eingang. Die 2, 4 Ohm Boxen ergeben demnach 2 Ohm also in den 2 Ohm Eingang, oder nicht?
gruß
DeBiba
 
4
4Stringer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.08
Registriert
25.09.08
Beiträge
9
Kekse
0
das wäre so bei paralleler verschaltung, das geht aber bei diesem Amp nicht, da man nur einen Output gleichzeitig nutzen kann.
 
Cadfael
Cadfael
HCA Bass Hintergrundwissen
HCA
HFU
Zuletzt hier
22.04.23
Registriert
27.11.06
Beiträge
13.326
Kekse
119.629
Ort
Linker Niederrhein
Hallo 4Stringer,

Du solltest dir dringend meine Zusammenfassung die d'Averc im ersten Post verlinkt hat durchlesen!

Boxen werden zu 99% parallel angeschlossen.
Dabei ist es egal, ob zwei Kabel vom Amp aus in die Boxen gehen, oder ein Kabel in die erste Box und von da aus in die zweite Box. Das "sieht seriell aus", ist aber trotzdem parallel!

Hat eine Box zwei Ein-/Ausgänge und ist im Originalzustand (nicht verbastelt), kann man davon ausgehen, dass die beiden Anschlüsse parallel sind!
Also Amp > Box1 > Box2 ist trotzdem parallel!

Mit zwei 4 Ohm Boxen musst Du also in den 2 Ohm Ausgang des Amps. In Box1 und dann in Box2.
Mit zwei 8 Ohm Boxen musst Du also in den 4 Ohm Ausgang des Amps. In Box1 und dann in Box2.

Gruß
Andreas
 
4
4Stringer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.08
Registriert
25.09.08
Beiträge
9
Kekse
0
oha! das ist eine große hilfe, jetzt ist der groschen gefallen!

mfG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben