
Stadtmensch
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Streichergemeinde,
folgende Fragen zu einem Stück der Neuen Musik:
- Wie wird das Doppelflageolet in 0:57 erzeugt?
- Was geschieht gleich zu Anfang des Stücks am Violincello? Was bedeutet das erste Symbol konkret für den Interpreten?
- Wie wird das Glissando in 3:40 realisiert, welches vom e''' zum C reicht? Wie funktioniert das auf einer einzelnen C-Saite? (ich war bisher in dem Glauben, auf einer einzelnen Saite ließe sich maximal zwei oktaven hochspielen => Folgerung: höchster erreichbarer Ton auf der C-Saite ist ein c')?
Danke bereits jetzt für hilfreiche Antworten!
Liebe Grüße,
Stadtmensch
Edit durch C&B: Der link zum Stück: http://www.youtube.com/watch?v=5ft86...eature=related
folgende Fragen zu einem Stück der Neuen Musik:
- Wie wird das Doppelflageolet in 0:57 erzeugt?
- Was geschieht gleich zu Anfang des Stücks am Violincello? Was bedeutet das erste Symbol konkret für den Interpreten?
- Wie wird das Glissando in 3:40 realisiert, welches vom e''' zum C reicht? Wie funktioniert das auf einer einzelnen C-Saite? (ich war bisher in dem Glauben, auf einer einzelnen Saite ließe sich maximal zwei oktaven hochspielen => Folgerung: höchster erreichbarer Ton auf der C-Saite ist ein c')?
Danke bereits jetzt für hilfreiche Antworten!
Liebe Grüße,
Stadtmensch
Edit durch C&B: Der link zum Stück: http://www.youtube.com/watch?v=5ft86...eature=related
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: