
AlX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 27.08.05
- Beiträge
- 1.021
- Kekse
- 831
Hi,
ich finde den Savage60 von Engl recht interessant, aber die Kiste ist ja schon was älter, und man findet im Forum und im Netz nicht sehr viel dazu, geschweige denn irgendwo Soundsamples oder Demos auf Youtube
. Sind hier vielleicht Leute unterwegs, die einen Savage60 haben und etwas aus dem Nähkästchen plaudern wollen? 
Man ließt z.B. an manchen Stellen, dass der Savage60 nicht so der Bringer in Sachen Druck und Transparenz sein soll, anderswo wird er wieder als toller Metalcore-Amp angepriesen, und müsste demnach ja doch schon etwas Schub mitbringen. Ist schon etwas verwunderlich, warum der bei Engl schon wieder aus dem Programm geflogen ist?
Und wie genau funktioniert der HiRange-Supressor in der Praxis, ist das ein nützliches Feature für Soundflexibilität, oder ist der immer in einer bestimmten Position, damit ein brauchbarer Sound rauskommt? Taugt der Line Out auch was für die Abnahme direkt ins Pult? Und hat vielleicht schon jemand mal nen Endstufenmod auf 6L6 oder KT66-Röhren ausprobiert? Oder einen Serviceplan für den Savage 60? Sowas habe ich leider auch noch nicht finden können. Für alle sachdienlichen Hinweise wird gedankt.
ich finde den Savage60 von Engl recht interessant, aber die Kiste ist ja schon was älter, und man findet im Forum und im Netz nicht sehr viel dazu, geschweige denn irgendwo Soundsamples oder Demos auf Youtube

Man ließt z.B. an manchen Stellen, dass der Savage60 nicht so der Bringer in Sachen Druck und Transparenz sein soll, anderswo wird er wieder als toller Metalcore-Amp angepriesen, und müsste demnach ja doch schon etwas Schub mitbringen. Ist schon etwas verwunderlich, warum der bei Engl schon wieder aus dem Programm geflogen ist?
Und wie genau funktioniert der HiRange-Supressor in der Praxis, ist das ein nützliches Feature für Soundflexibilität, oder ist der immer in einer bestimmten Position, damit ein brauchbarer Sound rauskommt? Taugt der Line Out auch was für die Abnahme direkt ins Pult? Und hat vielleicht schon jemand mal nen Endstufenmod auf 6L6 oder KT66-Röhren ausprobiert? Oder einen Serviceplan für den Savage 60? Sowas habe ich leider auch noch nicht finden können. Für alle sachdienlichen Hinweise wird gedankt.
- Eigenschaft