
der amp
Registrierter Benutzer
Hi
in der SuFu bin ich auf keine antwort meiner frage gestoßen...
Ich vor einigen wochen nen semyour duncan SH6 als StegPU in meine strat eingebaut...
klingen tuts zwar gut, allerdings sind die übersteuerungen katastrophal, und vA bei der bandprobe ist das spileen auf stegposition nichtmal möglich...
Jetzt hab ich im forum ein bisschen rungelesen, und festgestellt, dass ich anscheinend zwischen dem PU und der kappe ne schicht wachs brauche XD
Eine anleitung dazu hab ich zwar bereits
(link)
http://www.historiclespauls.com/music/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=45
aber einiges bleibt für mich unklar...
1) was für wachs soll ich hernehmen? Ich kann mit dem begriff paraphin nicht viel anfangen... Ist das das allseits bekannte 0815 kerzenwachs?
2) Wie lange dauert das? als arbeitsaufwand stehen zwar 2 stunden vermerkt, aber es is dort nicht klar, ob das mit PU-ausbau und allem drum und dran ist, oder wie lange der PU im wachs verblieben muss
3) Ändert sich der sound??
Ich meine nämlich, irgendwo gelesen zu haben, dass wachs den sound dumpfer macht
Und Der PU ist wie gesagt an stegposition einer strat(kopie), und da soll der PU ja auch noch höhen liefern...
(vA macht mir das sorgen, weil der PU selber wie es mir scheint "von innen" schon gewachst zu sein scheint, und wenn ich den jetzt noch in flüssigem wachs versenke, müsste der doch extrem an höhen verlieren, oder irre ich mich da?)
4) könnte mir jemand bitte mal erklären, waurm das wachsen feddback reduziert?
danke schomal im vorraus für alle konstruktiven beiträge!
mfg, ich
in der SuFu bin ich auf keine antwort meiner frage gestoßen...
Ich vor einigen wochen nen semyour duncan SH6 als StegPU in meine strat eingebaut...
klingen tuts zwar gut, allerdings sind die übersteuerungen katastrophal, und vA bei der bandprobe ist das spileen auf stegposition nichtmal möglich...
Jetzt hab ich im forum ein bisschen rungelesen, und festgestellt, dass ich anscheinend zwischen dem PU und der kappe ne schicht wachs brauche XD
Eine anleitung dazu hab ich zwar bereits
(link)
http://www.historiclespauls.com/music/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=45
aber einiges bleibt für mich unklar...
1) was für wachs soll ich hernehmen? Ich kann mit dem begriff paraphin nicht viel anfangen... Ist das das allseits bekannte 0815 kerzenwachs?
2) Wie lange dauert das? als arbeitsaufwand stehen zwar 2 stunden vermerkt, aber es is dort nicht klar, ob das mit PU-ausbau und allem drum und dran ist, oder wie lange der PU im wachs verblieben muss
3) Ändert sich der sound??
Ich meine nämlich, irgendwo gelesen zu haben, dass wachs den sound dumpfer macht
Und Der PU ist wie gesagt an stegposition einer strat(kopie), und da soll der PU ja auch noch höhen liefern...
(vA macht mir das sorgen, weil der PU selber wie es mir scheint "von innen" schon gewachst zu sein scheint, und wenn ich den jetzt noch in flüssigem wachs versenke, müsste der doch extrem an höhen verlieren, oder irre ich mich da?)
4) könnte mir jemand bitte mal erklären, waurm das wachsen feddback reduziert?
danke schomal im vorraus für alle konstruktiven beiträge!
mfg, ich
- Eigenschaft