W
waldgyst
HCA Knopfakkordeon
Ich habe mir meine ersten interessanteren Grooves damals von Frank Beard (ZZ Top, die ganz frĂŒhen Alben) abgekupfert (allerdings ca. 20 Jahre nach ihrer Veröffentlichung
), konnte aber nie ganz nachvollziehen, woher er diese Spielweise damals hatte. Ich meine damit speziell langsamere straighte (binÀre) Rockgrooves mit synkopierten BassdrumschlÀgen (zwischen den HiHat-Achteln), wie z.B. hier:
Ich kenne Àhnliche Grooves vor ZZ Top's erstem Album (1970/71) sonst höchstens von John Bonham (Led Zeppelin II, 1969):
https://www.youtube.com/watch?v=BgRg62NwLX0 (ab 0:20)
Vielleicht hat von Euch noch jemand Beispiele bzw. eine Idee, wer diese Grooves ursprĂŒnglich entwickelt hat?!
Ich kenne Àhnliche Grooves vor ZZ Top's erstem Album (1970/71) sonst höchstens von John Bonham (Led Zeppelin II, 1969):
https://www.youtube.com/watch?v=BgRg62NwLX0 (ab 0:20)
Vielleicht hat von Euch noch jemand Beispiele bzw. eine Idee, wer diese Grooves ursprĂŒnglich entwickelt hat?!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: