
Vinterland
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Recording Gemeinde
Ich stoße immer wieder beim Mixing in Sachen Frequenzen an meine Grenzen.
Insbesondere wenn es darum geht, einzelnen Instrumenten oder auch dem kompletten Mix den richtigen Anteil an mittlerern Frequenzen zu geben.
Bässe und Höhen sind teilweise zu wuchtig wobei die Mitten so im Bereich ab 500 bis 2000 Hz immer wieder das nachsehen haben.
Irgendwie habe ich da immer wieder ein richtiges Problem mit, das alles schön ausgewogen ist.
Meine Frage ist, könnte ein Frequenz Analyser da helfen ?. Und wenn ja, könnte mir jemand einen vernünftigen Empfehlen ?.
Darf auch ruhig was kosten. Wenn es aber im Freeware Bereich da was gutes brauchbares gibt, sage ich natürlich auch nicht nein
.
Ich habe mir letztens den Analyser von Hofa mal angeschaut und fand den recht Interessant.
Besonders die Möglichkeit eigene Referenzen in die Datenbank abzuspeichern und was mir auch sehr gut gefallen hat, das man per Drag&Drop
Audiofiles ins Fenster ziehen kann und dann direkt der komplette Frequenz Verlauf angezeigt wird.
Oder sollte ich doch auf die alt bewährte Methode zurückgreifen und einen Referenztrack zum Gegenhören in eine Spur ziehen ?.
Würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere da einen Tipp für mich hätte.
Ich stoße immer wieder beim Mixing in Sachen Frequenzen an meine Grenzen.
Insbesondere wenn es darum geht, einzelnen Instrumenten oder auch dem kompletten Mix den richtigen Anteil an mittlerern Frequenzen zu geben.
Bässe und Höhen sind teilweise zu wuchtig wobei die Mitten so im Bereich ab 500 bis 2000 Hz immer wieder das nachsehen haben.
Irgendwie habe ich da immer wieder ein richtiges Problem mit, das alles schön ausgewogen ist.
Meine Frage ist, könnte ein Frequenz Analyser da helfen ?. Und wenn ja, könnte mir jemand einen vernünftigen Empfehlen ?.
Darf auch ruhig was kosten. Wenn es aber im Freeware Bereich da was gutes brauchbares gibt, sage ich natürlich auch nicht nein

Ich habe mir letztens den Analyser von Hofa mal angeschaut und fand den recht Interessant.
Besonders die Möglichkeit eigene Referenzen in die Datenbank abzuspeichern und was mir auch sehr gut gefallen hat, das man per Drag&Drop
Audiofiles ins Fenster ziehen kann und dann direkt der komplette Frequenz Verlauf angezeigt wird.
Oder sollte ich doch auf die alt bewährte Methode zurückgreifen und einen Referenztrack zum Gegenhören in eine Spur ziehen ?.
Würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere da einen Tipp für mich hätte.
- Eigenschaft