Frühlingsinstrumental

  • Ersteller Trollfest
  • Erstellt am
Trollfest
Trollfest
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
23.11.21
Registriert
27.05.06
Beiträge
578
Kekse
3.147
Ort
Rheinland (Lu)
Jaja.
Die Sonne lacht und ich bin mal wieder krank.
Hab mich mal ausnahmsweise an eine andere Stilrichtung rangewagt, dass der Tab trotzdem "Metal" heisst braucht euch nicht zu stören. Das sollte erst in eine andere Richtung übergehen, das hab ich dann aber wieder verworfen.

Sagt mal eure Meinungen dazu.

Gruß,
Trollfest
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • metal_80.gp5
    42,3 KB · Aufrufe: 257
  • metal_80.gp4
    24,8 KB · Aufrufe: 198
  • metal_80.mid
    37,5 KB · Aufrufe: 135
Hi.

Ich muss sagen mir gefällts sehr gut, ist wirklich gelungen mMn. Einziger Kritikpunkt ist die Flöte, irgendwie mag ich Flöten einfach nicht und den Guitar Pro Sound find ich schrecklich. Mir gefällts z.B. mit Klavier anstelle von der Flöte um einiges besser, aber das ist mein subjektives Empfinden und von daher kein wirklicher Kritikpunkt. Also tolles Stück :great:

Gruß
 
find ich sehr gelungen, wobei ich auch die Flöte ändern würd, die geht tierisch schnell aufn Zeiger^^ sonst gut, erinnert mich zwar nicht unbedingt an Frühling aber hat trotzdem eine "wärmende Wirkung".

Die Clean klampfe ist dir sehr gut gelungen, hatte die Melodie teilweise schon im Kopf, also hab ich das schonmal irgendwo gehört, aber ich vermute das macht in diesem Fall nichts, weil ich absolut nicht weiss wo ichs gehölrt hatte ;)

Sauber gemacht Troll!
 
Die Flöte müsste echt nicht sein, aber alles in allem kann mans sich gut anhören. Wofür ich dich aber hassen könnte ist die cleane Gitarre im Zwischenteil; die klingt so dermaßen geil aber ist so unspielbar (zumindest für mich) >_<
 
Hey, danke für eure Kritiken.
Die Flöte scheint ja echt nicht so gut anzukommen...

liegt das am Sound, oder am Gedüdel selbst?
Hab das Lied mit den Flötenteilen begonnen und die Gitarre erst danach dazugeschrieben, also ich dachte schon eigentlich dass ein zentrales Element sein sollte. Aber gut.
Wär schön noch 1-2 Meinungen zur Flöte zu hören, ob ich die wirklich rausnehmen oder ändern sollte.


Mowmow:
Irgendeine Stelle konkret die Unspielbar ist? Oder denkst du dass es mit flinken Fingern machbar ist?
Ich kann das nie einschätzen, hätte die Lieder aber gerne vertont deswegen ist Spielbarkeit schon wichtig. (Muss natürlich nicht exakt so gespielt werden wie getabbt)..

Naja,
danke euch
und
Gruß.
 
heyhey

starkes ding :) schöne harmonien drin. finde die rhythmusgitarre sehr hammer geschrieben teilweise^^

zur flöte: finde die gut. klar ist der sound im gp totale grütze (habe sie auch etwas leiser gestellt), aber finde die melodien, die sie spielt sehr gut und passend.

gruß
 
Wirklich entspannendes Stück ;) v.a. der Part ab 41 begeistert mich :great: Die Flöte find ich essentiell, ohne langweilgt mich das Stück eher :redface:

Starkes Schlagzeug :eek: bin ganz hin und weg.
 
Mit ein wenig Übung sollte die cleane Gitarre eigentlich kein Problem sein
 
Mowmow:
Irgendeine Stelle konkret die Unspielbar ist? Oder denkst du dass es mit flinken Fingern machbar ist?
Ich kann das nie einschätzen, hätte die Lieder aber gerne vertont deswegen ist Spielbarkeit schon wichtig. (Muss natürlich nicht exakt so gespielt werden wie getabbt)..

Ich meinte jetzt speziell den teil von Takt 41 bis 48. Die ersten beiden Takte sind wunderbar spielbar, zwar nicht optimal notiert, aber das passt schon. Takt 43 das C - ich wüsste nicht wie ich das halten und gleichzeitig oben 3mal im 7. Bund greifen soll. Takt 44 und 45 die Slides wären vielleicht mit Tapping und jeder Menge Rumgewurschtel mit den Fingern möglich.

Die Probleme lassen sich aber soweit ichs gesehen hab weitesgehend lösen, indem man die jeweilige Bassnote einfach rausnimmt, also nevermind :)

edit: ich war mal so frei das ganze umzuschreiben.
 

Anhänge

  • metal_80-mow klampfe.gp4
    24,7 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meinte, dass mich der Sound der Flöte nervt, die Melodien sind geil ;).
 
Takt 43 das C - ich wüsste nicht wie ich das halten und gleichzeitig oben 3mal im 7. Bund greifen soll.
Wenn man das C im 3. Bund auf der A-Saite spielt, geht das.

Takt 44 und 45 die Slides wären vielleicht mit Tapping und jeder Menge Rumgewurschtel mit den Fingern möglich.
Takt 44 geht, wenn man das ganze einfach auf der D-Saite anfangen lässt.
Aber 45 könnte wirklich schwierig werden.. :D
 
ich wollt nur mal kurz sagen, dass ich das Stück gut finde:great:
und die Flöte eigentlich auch, natürlich geht sie irgendwann einen auf den Keks, aber beim ersten mal hören fand ich doch das Gesamtbild ganz gut.
 
Danke euch allen für die Kritiken.
Scheint ja überwiegend positiv anzukommen,
ich werd mal in nächster Zeit probieren, das umzusetzen.

Wenn Garkoil (Bruder) meint dass es zu spielen ist (wenn man Takt 45 ändert) ists ja umso besser dafür.
:)

Gruß,
Troll
 
tut mir leid aber die flöte find ich einfach nur extremst nervend, generell die melodie von der auch ein bischen, hab sie direkt ausgemacht, aber so konnt ich die wunderbare bassspur anhören die wirklich verdammt nochmal sehr eingängig und chillig ist und das wirklich sehr gelungene schlagzeug (wen lasse dich schon dafür lobt :eek:).
den part von takt 42 bis 81 find ich derbst geil, wenn das lied mal eingespielt würde wär es super, aber bitte 2 versionen, einmal mit und einmal ohne flöte :D.

mfg pl3ktrum das nützlichste ding der welt. :ugly:
 
Mich stört an der Flöte eher, dass sie ziemlich..."gitarristisch" geschrieben ist, mit dem ganzen Tenuto und solchen Sachen. Mein Blockflötenunterricht ist mittlerweile fast 12 Jahre her, aber nach dem was ich noch davon weiß, bin ich mir nicht ganz sicher ob das umsetzbar ist.:D Ansonsten schliess ich mich den anderen an, schöne Melodien, geht leicht ins Ohr.

lg
 
Jaa Hennka, da hast du recht.
Aber ich hab sowieso keine Ahnung und erst recht keinen Flötisten oder Pianisten weshalb die Arbeit von vorneherein für einen Softwaresynthesizer vorgesehen ist.
Ist vielleicht blöd, vor allem wenn sowas irgendwann mal Live kommen soll, da müsst ich dann wohl kräftig umschreiben.

@Plektrum:
Danke fürs Lob und die Kritik.
Ja, die Sache mit der Flöte scheint mehr oder weniger ein Streitpunkt zu sein, ich halte sie nach wie vor sehr wichtig, muss mir aber scheinbar soundtechnisch was überlegen dass sie nicht ganz so nervig rüberkommt. Vielleicht verlager ich die Flötenspur auch auf mehrere Instrumentensimulationen, ein paar Ideen dafür hätte ich.
Danke für das Lob bezüglich der Drums.
Da ich selbst spiele geb ich mir natürlich extra viel Mühe um die Dynamik auch gut in GP transportieren zu können :]

Gruß,
Trollfest
 
Wenn man das C im 3. Bund auf der A-Saite spielt, geht das.

Kommst du mit deinen FIngern echt so weit? Ich jedenfalls nicht.

Hatte die Gitarrensopur heute den ganzen Tag im Kopf, da hab ich gelernt sie zu spielen und kann sagebn, dass es auch ohen die Basstöne super klingt :great:
 
ich hab die flöte durch ne verzerrte gitarre ersetzt,und jetzt gefällts mir :)
 

Ähnliche Themen

Trollfest
Antworten
6
Aufrufe
1K
<°}}}<
<°}}}<
DarkDeath94
Antworten
3
Aufrufe
1K
DarkDeath94
DarkDeath94
G
Antworten
2
Aufrufe
2K
Primut
Primut
GordonF
Antworten
13
Aufrufe
2K
Malodesi
Malodesi
W
Antworten
3
Aufrufe
2K
Weizn
W

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben