
Ralfi1975
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.05.25
- Registriert
- 08.05.08
- Beiträge
- 345
- Kekse
- 285
Hallo
Für eine feste Installation in einer Festhalle brauchen wir ein neues Funkmikrofon.
Da wir auf dem Land wohnen, ist LTE auf jedenfall ein Thema. WLANs sind durch die Bebauung eher nicht in der näheren Umgebung, aber in die Zukunft kann ich ja auch nicht schauen, ob mal irgendwo Accesspoiints aufgebaut werden....
Sichtverbindung ist direkt nicht vorhanden(Empfänger hinter der Bühne), Abstand ist bei max. 25m
2 Systeme gleichzeitig reicht aus.
Sollten wir für Sprache eher auf ein Kondensatormikrofon zurückgreifen, sind diese ggf. etwas empfindlicher ?
Oftmals halten die Redner das Mikro in Bauchhöhe, und dann noch einen Zettel davor, da hat man dann schon Probleme, noch Rückkopplungsfrei etwas rauszubekommen
Gesungen wird damit nicht, eher Ansagen, Sprache, Vorträge usw.
Preisbereich bis 500 Euro
die alten AKG Systeme mit 802MHz haben bisher gut funktioniert, sind aber nun aber defekt.
Vielen Dank
Gruß
Für eine feste Installation in einer Festhalle brauchen wir ein neues Funkmikrofon.
Da wir auf dem Land wohnen, ist LTE auf jedenfall ein Thema. WLANs sind durch die Bebauung eher nicht in der näheren Umgebung, aber in die Zukunft kann ich ja auch nicht schauen, ob mal irgendwo Accesspoiints aufgebaut werden....
Sichtverbindung ist direkt nicht vorhanden(Empfänger hinter der Bühne), Abstand ist bei max. 25m
2 Systeme gleichzeitig reicht aus.
Sollten wir für Sprache eher auf ein Kondensatormikrofon zurückgreifen, sind diese ggf. etwas empfindlicher ?
Oftmals halten die Redner das Mikro in Bauchhöhe, und dann noch einen Zettel davor, da hat man dann schon Probleme, noch Rückkopplungsfrei etwas rauszubekommen
Gesungen wird damit nicht, eher Ansagen, Sprache, Vorträge usw.
Preisbereich bis 500 Euro
die alten AKG Systeme mit 802MHz haben bisher gut funktioniert, sind aber nun aber defekt.
Vielen Dank
Gruß
- Eigenschaft