Bei Nord tendiere ich dazu, von 'teuer' zu sprechen. Aber vllt werde ich in 5 Jahren auch noch Nord-Fan.
Vor über 10 Jahren habe ich mir ein Yamaha S90ES gekauft, weil ich damals auch (noch) kein Nord-Fan war.
Dies ist zwar bedienungstechnisch ziemlich umständlich (vor Allem der Komplexität geschuldet), aber dennoch ein sehr gutes Stagepiano und meine persönliche Messlatte für den Neukauf.
Im Laufe der Jahre bin ich Live und im Studio immer wieder über die Nords gestolpert und konnte mich so mit der Marke, den Modellen und vor allem der Bedienung vertraut machen.
Es sollte also eine "bessere" eierlegende Wollmilchsau sein als das S90ES - daher fallen leider auch sehr viele Geräte raus. (88er Tastatur, unter 20kg, sehr gute (E-)Pianos, Drawbars/Fader, Brot&Butter Sounds, min 4 Zonen, schnelle Editierung/viele Regler, gute Modmatrix... usw. usf.)
Nord bietet da (aktuell zumindest) den besten Mix aus intuitiver Oberfläche und Komplexität. Die anderen Hersteller gehen zwar inzwischen in ähnliche Richtung (Yamaha YC, Roland V-Stage), kommen aber meiner Meinung nach nicht ran. Deshalb habe ich mir jetzt das Nord Stage 4 bestellt.