Revolver
Registrierter Benutzer
So isses - ich käme z:B. gar nicht auf die Idee, Barre Akkorde mit der Unterseite des Fingers zu spielenOkayyyyyyyyyyyyyyyy, ... Menschen sind unterschiedlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So isses - ich käme z:B. gar nicht auf die Idee, Barre Akkorde mit der Unterseite des Fingers zu spielenOkayyyyyyyyyyyyyyyy, ... Menschen sind unterschiedlich.
Und wenn nicht, einfach ´ne Klinke dranlöten."wenn's klinkt, klinkt's"
palmar, sozusagenInteressehalber: wie denn sonst?
Nachtrag: Unterseite ist in meinen Kopf die der Handinnenseite
genau das Problem hatte ich auch....sondern vermutlich weil die g-Saite sich sonst gerne in der Falte zwischen den Gliedern versteckt, wo kein Fleisch da ist, um Druck auszuüben.
Dieses Problem habe ich seit 30 Jahren und kann es auch nicht lösen. Denn erhöhe ich den Druck, dann werden die Saiten, die bereits korrekt aufliegen, zu sehr gedrückt und fangen an sich im Ton zu erhöhen, während die bisher schnarrenden Saiten nun den korrekten Druck haben, um überhaupt zu klingen. Das ist dann auch kein guter Zustand....Bei mir lag bzw. liegt es daran wenn eine Saite in die kleine Falte am Gelenk "rutscht". Dann besteht wohl nicht immer ausreichend Druck auf die Saite und das resultiert dann eben in "Schnarren".
...
Sollte kein Problem sein mit Vintage Zeugs ;-)6 Saiten gleichzeitig auf der E-Gitarre sind Matsche.