
Uwe.s.
Registrierter Benutzer
Hallo S.,
- gib doch mal in der Suchfunktion "Shimmen" ein und schau, ob Du Dich damit anfreunden kannst. Technisch spricht nichts dagegen (Bei Fender-Gitarren macht man das manchmal so). Optisch finde ich es besser als einen Braunkohletagebau in Deine schöne Gitarre zu fräsen.
- Miss mal nach, ob die Saitenabstände der Brückenreiter zu Deinem Hals (äh - zu dem der Gitarre) und zum Tonabnehmer passen. Wahrscheinlich ja, aber sicher ist sicher.
- Wenn Du Sorge hast wegen der Bundreinheit des China-Halses: Ich glaube, die sind unbegründet, aber Du kannst die Bundabstände nachmessen mit Hilfe von einem Programm (Fret-Calculator), wie es das auf dieser Webseite zum Runterladen gibt
http://buildyourguitar.com/resources/fretcalc/index.htm
Weiter viel Erfolg
Uwe.s.
- gib doch mal in der Suchfunktion "Shimmen" ein und schau, ob Du Dich damit anfreunden kannst. Technisch spricht nichts dagegen (Bei Fender-Gitarren macht man das manchmal so). Optisch finde ich es besser als einen Braunkohletagebau in Deine schöne Gitarre zu fräsen.
- Miss mal nach, ob die Saitenabstände der Brückenreiter zu Deinem Hals (äh - zu dem der Gitarre) und zum Tonabnehmer passen. Wahrscheinlich ja, aber sicher ist sicher.
- Wenn Du Sorge hast wegen der Bundreinheit des China-Halses: Ich glaube, die sind unbegründet, aber Du kannst die Bundabstände nachmessen mit Hilfe von einem Programm (Fret-Calculator), wie es das auf dieser Webseite zum Runterladen gibt
http://buildyourguitar.com/resources/fretcalc/index.htm
Weiter viel Erfolg
Uwe.s.