
glombi
Registrierter Benutzer
Tach Zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage an die Bastelgemeinde, auch auf die Gefahr hin, geteert, gefedert und gesteinigt zu werden.
Ich nenne eine wunderschöne Gibson Les Paul Standard 2008 Gold Top meine Eigen:
https://www.musiker-board.de/bierga...r-eurer-ubungsecke-hause-329.html#post6904540
Nur die Kopfplatte in ihrem "altbackenen" Design mit "Open Book", "Schnörkeln" und "Glöcken" sagt mir überhaupt nicht zu. Ich überlege, diese wie folget zu modifizieren:
An reversiblen Änderungen schwebt mir vor:
- Schlichtere und modernere Flügel für die Mechanik (hat jemand Erfahrung, ob auch andere Hersteller als Grover passen? Schaller gefällt mir gut, wackelt ziemlich. Oder wo man die einfachen Grover-Flügel einzeln bekommt?)
- Spannstab-Abdeckung durch eine einfache schwarze Platte mit eher geometrischer Außenkontur ersetzen.
Bedingt reversibel wäre:
- Beschriftung entfernen/überlackieren und ggf. durch eigenes Logo ersetzen (Weiß jemand, ob das Gibson Inlay tief eingelassen ist, oder sich leicht entfernen lässt?)
Zum Schluss:
- Das "offene Buch" wegsägen und in Richtung "M" Ausschnitt bearbeiten. Hat dazu jemand Anregungen (symmetrisch/asymmetrsich, winklig/gerundet, wie tief ausgeschnitten)?
Ich habe schon mal nach veränderten Kopfplatten für die LP gegoogelt, aber keinen Treffer gelandet. Wahrscheinlich weil der Gedanke allein schon ein ganz großer Frevel ist.
Danke,
glombi
Ich hätte da mal eine Frage an die Bastelgemeinde, auch auf die Gefahr hin, geteert, gefedert und gesteinigt zu werden.
Ich nenne eine wunderschöne Gibson Les Paul Standard 2008 Gold Top meine Eigen:
https://www.musiker-board.de/bierga...r-eurer-ubungsecke-hause-329.html#post6904540
Nur die Kopfplatte in ihrem "altbackenen" Design mit "Open Book", "Schnörkeln" und "Glöcken" sagt mir überhaupt nicht zu. Ich überlege, diese wie folget zu modifizieren:
An reversiblen Änderungen schwebt mir vor:
- Schlichtere und modernere Flügel für die Mechanik (hat jemand Erfahrung, ob auch andere Hersteller als Grover passen? Schaller gefällt mir gut, wackelt ziemlich. Oder wo man die einfachen Grover-Flügel einzeln bekommt?)
- Spannstab-Abdeckung durch eine einfache schwarze Platte mit eher geometrischer Außenkontur ersetzen.
Bedingt reversibel wäre:
- Beschriftung entfernen/überlackieren und ggf. durch eigenes Logo ersetzen (Weiß jemand, ob das Gibson Inlay tief eingelassen ist, oder sich leicht entfernen lässt?)
Zum Schluss:
- Das "offene Buch" wegsägen und in Richtung "M" Ausschnitt bearbeiten. Hat dazu jemand Anregungen (symmetrisch/asymmetrsich, winklig/gerundet, wie tief ausgeschnitten)?
Ich habe schon mal nach veränderten Kopfplatten für die LP gegoogelt, aber keinen Treffer gelandet. Wahrscheinlich weil der Gedanke allein schon ein ganz großer Frevel ist.
Danke,
glombi
- Eigenschaft