
Saul_Hudson
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen...
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Paula. Es handelt sich um eine Gibson Les Paul Traditional. Ich habe die Potis gegen 500 kOhm CTS inkl. Orange Drops getauscht und die Pickups gegen Suhr Doug Aldrich Humbucker. Toggle und Klinkenbuchse sind original. Ich habe das nicht zum ersten Mal bei einer Paula gemacht, allerdings zeigt sich hier ein seltsames Phänomen.
Grundsätzlich funktioniert alles. Kein ungewolltes Brummen oder ähnliches. Allerdings passiert es beim Spielen immer wieder, daß die Paula auf einmal keinen Ton mehr von sich gibt. Erst habe ich vermutet, daß es am Gitarrenkabel liegt und habe ein anderes benutzt, aber das brachte keine Besserung. Auch damit kam es zu Aussetzern. Ein Ruckeln am Kabel änderte nichts.
Ich mußte das Kabel aus der Gitarre ziehen, 2 Sekunden warten, wieder einstecken und dann funktioniert alles. Allerdings auch nicht sehr lang. Dann habe ich das gleiche Problem wieder.
Ich habe eine andere Gitarre versucht und keinerlei Probleme. Zuerst hatte ich die Klinkenbuchse in Verdacht, aber an der wurde nichts verändert und die Paula hat zuvor mit den Classic 57 und den Alnico Pro II Pickups einwandfrei funktioniert. Kann es sein, daß durch die mehreren Lötvorgänge einer der Potis einen wegbekommen hat? Sollte dann aber nicht grundsätzlich das Problem bestehen?
Ich hatte zuvor beim Einbau der Seymour Duncan Alnico Pro II auch ein Problem und zwar funktionierte immer der Bridge Pickup nicht, wenn ich den Tone Poti angeschlossen habe. Ohne war alles gut und Neck war auch mit Tone in Ordnung. Da habe ich letztendlich vier neue Potis gekauft, getauscht und alles hat funktioniert.
Jetzt gibt es aber das Problem mit diesen seltsamen Aussetzern. Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Wenn gar nichts hilft, schmeiße ich alles wieder raus und ersetze Potis, Klinkenbuchse, Toggle etc. Würde mir aber gern die Zeit und Kohle dafür sparen, falls jemand eine bessere Idee hat.
Vielen Dank...
Mirko
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Paula. Es handelt sich um eine Gibson Les Paul Traditional. Ich habe die Potis gegen 500 kOhm CTS inkl. Orange Drops getauscht und die Pickups gegen Suhr Doug Aldrich Humbucker. Toggle und Klinkenbuchse sind original. Ich habe das nicht zum ersten Mal bei einer Paula gemacht, allerdings zeigt sich hier ein seltsames Phänomen.
Grundsätzlich funktioniert alles. Kein ungewolltes Brummen oder ähnliches. Allerdings passiert es beim Spielen immer wieder, daß die Paula auf einmal keinen Ton mehr von sich gibt. Erst habe ich vermutet, daß es am Gitarrenkabel liegt und habe ein anderes benutzt, aber das brachte keine Besserung. Auch damit kam es zu Aussetzern. Ein Ruckeln am Kabel änderte nichts.
Ich mußte das Kabel aus der Gitarre ziehen, 2 Sekunden warten, wieder einstecken und dann funktioniert alles. Allerdings auch nicht sehr lang. Dann habe ich das gleiche Problem wieder.
Ich habe eine andere Gitarre versucht und keinerlei Probleme. Zuerst hatte ich die Klinkenbuchse in Verdacht, aber an der wurde nichts verändert und die Paula hat zuvor mit den Classic 57 und den Alnico Pro II Pickups einwandfrei funktioniert. Kann es sein, daß durch die mehreren Lötvorgänge einer der Potis einen wegbekommen hat? Sollte dann aber nicht grundsätzlich das Problem bestehen?

Ich hatte zuvor beim Einbau der Seymour Duncan Alnico Pro II auch ein Problem und zwar funktionierte immer der Bridge Pickup nicht, wenn ich den Tone Poti angeschlossen habe. Ohne war alles gut und Neck war auch mit Tone in Ordnung. Da habe ich letztendlich vier neue Potis gekauft, getauscht und alles hat funktioniert.
Jetzt gibt es aber das Problem mit diesen seltsamen Aussetzern. Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Wenn gar nichts hilft, schmeiße ich alles wieder raus und ersetze Potis, Klinkenbuchse, Toggle etc. Würde mir aber gern die Zeit und Kohle dafür sparen, falls jemand eine bessere Idee hat.
Vielen Dank...
Mirko
- Eigenschaft