Gibson SJ-200 - Wandergitarre

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Fakten zerstören doch das ganze Voodoo. Es geht doch um die Fantasie (oder so ähnlich). ;)
 
Ach schande über mich :redface:

Ich hab doch versprochen die Gitarre mal aus zu messen und hab es schlicht und einfach vergessen.
Zu meiner Verteidigung, ich hatte viel im Kopf in den letzten Tagen.. .Erkältung nicht ganz weg, gutes Jobangebot über das nachgedacht werden musste und dazu noch Studium und ein wenig privates (Mädels!!! :D ).

Ich ess gleich ein Happen und bewaffne mich dann mit einem Zollstock (auf dem man zwar kein "Zoll" ablesen kann aber nun ja...anderes Thema ^^ ).
Ihr bekommt heute noch infos :)
 
Falls du zwischen den ganzen Mädels noch Zeit hast, kannst du eventuell ein Dreadnought Vergleichsfoto machen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann bin ich auch gerne ein Mädchen :redface:
 
WOW !!! :hail:

Eine GIBSON SJ-200 als MB-Gewinn, unfassbar :cool::cool::cool:

Seit mehreren Decaden meine absolute Traumakustik!

Und obwohl ich meinen Lebensunterhalt mit Kompositionen und Produktionen verdiene, habe ich sie meinem tool-pool nie gegönnt, da ich mich eher als mittelmässigen Akustiker sehe und meine alte K.Yairi ein sehr braves und vielseitiges Arbeitspferdchen ist. Spielen konnte ich die SJ-200 von Kollegen schon sehr oft, jedesmal ein beeindruckendes Erlebnis, das meinen Kontostand erheblich gefährdete... :D

Diese fetten, satten und dennoch klaren Bässe dieser Schönheit sind einfach der Hammer!

(allerdings schwer zu mikrophonieren, aber seit Ü20 Jahren weiss ich, wie es geht... ;) )

Die Aussicht hier evtl. einen Traum zu gewinnen, bewegt mich natürlich am Gewinnspiel teilnehmen, erfahrungsgemäss gratuliere ich aber bereits dem glücklichen Gewinner und wünsche ihm/ihr die Akustik für's Leben!


***
Und wenn irgendwer keine Gitarre gewinnen möchte, die schon von Backstein123, toni12345 und hack_meck angefasst wurde, dann muss er einfach nur nicht beim Gewinnspiel mit machen :D

Damit hätte ich überhaupt kein Problem, da ich davon ausgehe, dass die Jungs ohne Gürtelschnalle testen und sich die Fingernägel schneiden (wo ist der smiley mit dem ZAUNPFAHL...? ;)).

Das einzige Problem, das ich sehe ist der jeweilige Versand und die aktuellen Temperaturen.
Pakete liegen bei der Verladung zwangsläufig längere Zeit im Freien, dann in ungeheizten LKWs und werden gestapelt...


*** aber ich sage euch:
Leg diesen Koffer mit dem "Gibson Acoustic" Schriftzug vor dir auf den Boden, hör wie die Schnallen sich öffnen und spür die Spannung wenn sich der Deckel hebt! :)
Das ist unglaublich... ich selbst hatte noch nie so eine Gitarre, auch beim Anspielen ist das eine Preisklasse die ich nieeeeee in den Fingern hatte.
Dann sieh wie der Koffer den korpus der Gitarre mm genau umschliesst, wie sicher und fest die Gitarre darin sitzt.
Du hebst die Gitarre vorsichtig raus und spürst wie der Koffer sie mit leichten wiederwillen her gibt.... ***


Hey Backy!

Der Geruch!!!

Du hast vergessen den Geruch zu erwähnen, der einem als sinnlichstes "parfum" entgegen strömt, wenn man einen Gitarrenkoffer öffnet...

(Du weisst, dass Du ein Gitarrist bist, wenn...)



***
Entschuldigung: aber für mich ist die J 200 mit Abstand die häßlichste Akustik - Gitarre, die ich kenne.
***
Aber zum Glück ist das ja Geschmackssache. Für einen Freund von mir ist die das absolut Größte. ***

Dein Freund ist mir sehr sympathisch und hat einen excellenten Geschmack...

LG
RJJC
 
Pssst ... die Mädels sind nur scharf auf die SJ-200 :p
Schön wäre es, dann hätte ich kein Problem jemand zu "spielen" zu finden :rolleyes:

Zieht man die "Musikverein" Mädels ab, kenn ich genau 1 Person die aktiv Musik macht :redface:

Peter55 schrieb:
Dann bin ich auch gerne ein Mädchen
Mhhh kräftig, älter und mit einem ordentlichen Bartwuchs.... so mag ich meine Frauen ;)
:p

So.. zum Thema Maße:
Sattel = 45mm
Mensur = 650mm
Gesamt Länge = 1070mm
Zarge (im Schallloch gemessen) = 107mm
Breite (dünner Bauch) = 320mm
Breite (dicker Bauch) = 427mm

Und damit ihr mal einen optischen Vergleich habt findet ihr im Anhang ein Vergleichsbild.
Die SJ, meine olle J&D sowie meine kleine Tw (ist eine Mini-Jumbo) nebereinander.

Nun... ich verabschiede mich, möchte noch was üben und überlegen wie ich ne gute Hörprobe für die Gitarre aufnehme :)
 

Anhänge

  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 255
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Ein Monster!!:eek:Hammer...Die würde genau zu meinem Bauch passen, also krieg ich sie....
 
Oh...doch so groß :gruebel:

Egal, ich nehm sie trotzdem, hab ja lange Arme :rofl:
 
WOW, ist die fett!!! :eek: Was das für ein Gefühl wohl ist, mit der zu spielen?
 
@TSonGoku

Meine Epiphone hat die gleichen Maße. So kompliziert ist das Bespielen meiner Meinung nach nicht (na gut, es ist meine einzige Akustikklampfe, da bin ich auch keine "kleinen" Dreadnoughts gewohnt).
 
Damit hätte ich überhaupt kein Problem, da ich davon ausgehe, dass die Jungs ohne Gürtelschnalle testen...
...und dabei die Hose verlieren, oder was? Ich wollte eigentlich als erstes ausprobieren, wie das folgende Stück auf der Gibson klingt:


Ich hab meinen Jazzbesen schon frisch geschliffen:eek::D.

Aber ne, wir werden natürlich gaanz, gaanz vorsichtig zu Werke gehen und nur mit Handschuhen spielen, dass der Gewinner dann auch wirklich seine Freude an diesem Instrument hat.

Das einzige Problem, das ich sehe ist der jeweilige Versand und die aktuellen Temperaturen.
Pakete liegen bei der Verladung zwangsläufig längere Zeit im Freien, dann in ungeheizten LKWs und werden gestapelt...

Naja, immerhin ist das Ding ja mit dem Schiff aus Übersee gekommen und wird bis jetzt auch irgendwo in einem mehr oder weniger unbeheizten Lagerraum sein Dasein gefristet haben. Ich sag mal...



Gruß

Tester Toni
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@TSonGoku

Meine Epiphone hat die gleichen Maße. So kompliziert ist das Bespielen meiner Meinung nach nicht (na gut, es ist meine einzige Akustikklampfe, da bin ich auch keine "kleinen" Dreadnoughts gewohnt).

Ich werde mal morgen zu einem Musikladen fahren und dort Ausschau nach "fette" Akustikklampfen halten. Hoffentlich finde ich eine große. :D
 
Morgen Leute,

ihr seit doch bekloppt!!!! :D 7 Likes und 1 Bewertung weil ich einen Zollstock nutzen kann und 3 still stehende Gitarren fotographieren kann ??? :D

Ach zur Bespielbarkeit, die ist sehr angenehm.
Die Dreagnouth spiele ich eigentlich garnicht mehr, die Tangelwood ist mein Arbeitstier aber die Gibson sitzt sehr bequem.
Von der Haltung her absolut top!
Ich werd immer wärmer mit der Gibson..... am ende flüchte ich mich vielleicht doch ins Ausland :gruebel:
 
Weisst du was, komm doch nach Japan. ich hab zwar keine ahnung, ob die ausliefern oder nicht, würde aber die Gibson in pflege nehmen, füttern, streicheln, gassi führen und mit ihr spielen, bis du wieder aus dem knast kommst; brauchst dir keine sorgen um sie machen. :)

Gruss, Ben
 
Großzügig werde ich bei diesem kommenden Gewinnspiel nicht teilnehmen und erhöhe damit minimal eure Gewinnchancen ;)

Ja. Seh ich auch als "moralisch richtig" an...aber es ist soooooooo schwer, sich gut zu verhalten :weep:
 
BOAR, was 'ne monstöse Schönheit! Das wäre ja ein Quantensprung von meiner Stagg wenn ich das Teil gewinnen würde.

Großes Lob an alle beteiligten und ein Hoch aufs MB, ihr habt's einfach mal drauf :great:
 
Weisst du was, komm doch nach Japan. ich hab zwar keine ahnung,
Oh ist das eine Einladung?
Wenn ja finde doch bitte mal den Teil mit der "Auslieferung nach Deutschland" raus denn wenn ich das so lese:
würde aber die Gibson in pflege nehmen......... bis du wieder aus dem knast kommst; brauchst dir keine sorgen um sie machen. :)
Hab ich irgendwie die vermutung das ich die Gitarre nie wieder sehen werde :D
 
Nee, nur zu; wenn du alles sofort zugibst, brauchst du dir vielleicht nicht mal nen finger abzuschneiden :)

Gruss, Ben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben