
multidilettant
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.06.10
- Registriert
- 24.10.07
- Beiträge
- 78
- Kekse
- 30
Hallo,
ich bin vor kurzen an eine Trompete geraten, habe aber nicht die geringste Peilung von der Blechbläserei.
Ich frage mich nun, ob sich eine Aufarbeitung lohnt, oder ob das Teil lieber an die Wand nageln sollte.
Der Gravur nach ist eine: ORIGINAL "HOPF MELODIE". Allerdings kenne ich HOPF nur als Hersteller von Gitarren, Violinen und Blockflöten. Dem optischen Zustand nach dürfte sie so um die 30 Jahre alt sein. (4 Kleine Dellen, tlw. Lackverlust)
Vielleicht eine naive Frage - aber hat man damals schon Marken gefälscht ?
Der Koffer könnte dem Design nach auch aus den 50-ern stammen. Dazu gehörte ein Munstück mit der Aufschrift "MIRAFON E 9" (wirklich mit F).
In den Suchmaschinen bin ich weder zur Trompete noch zum Munstück fündig geworden. Sicher findet sich hier ein Experte oder ... ?
ich bin vor kurzen an eine Trompete geraten, habe aber nicht die geringste Peilung von der Blechbläserei.
Ich frage mich nun, ob sich eine Aufarbeitung lohnt, oder ob das Teil lieber an die Wand nageln sollte.
Der Gravur nach ist eine: ORIGINAL "HOPF MELODIE". Allerdings kenne ich HOPF nur als Hersteller von Gitarren, Violinen und Blockflöten. Dem optischen Zustand nach dürfte sie so um die 30 Jahre alt sein. (4 Kleine Dellen, tlw. Lackverlust)
Vielleicht eine naive Frage - aber hat man damals schon Marken gefälscht ?
Der Koffer könnte dem Design nach auch aus den 50-ern stammen. Dazu gehörte ein Munstück mit der Aufschrift "MIRAFON E 9" (wirklich mit F).
In den Suchmaschinen bin ich weder zur Trompete noch zum Munstück fündig geworden. Sicher findet sich hier ein Experte oder ... ?
- Eigenschaft