Gitarre mit Floyd rose bis 550 € Vorschläge und Tips erwünscht ;)

  • Ersteller -insider-
  • Erstellt am
Ein Review fänd' ich auch sehr gut :great:
Die Egen-8 interessiert mich auch schon länger. Ich glaub ich werde die bei Gelegenheit auch mal anspielen gehn^^
 
cooles Teil :great:, sieht interresant aus.

Wär dir auch für ein Review dankbar, ich peile nämlich auch in nächster Zeit nen Gitarrenkauf in der Preisklasse an:p

gruß Luke
 
Also ich war da ja ewig anspielen und habe dem Verkäufer glaub ich seine letzten nerv geraubt.

Also .
Ich habe ewig mit der Dean Razorback die eigentlich 1200 € kostet ewig verglichen und auch mit anderen Modellen aber was mich ja gewundert hat:D

ich fand die Ibanez um weiten besser obwohl sie ja "nur" 700€ kostet und die Dean fast doppelt so viel und das mit Emgs.

Durch die Tonabnehmer Kombination HSH hat man sowas von zig Möglichkeiten . Das ist der Hammer .
Und was mich am meisten begeistert war :
Ich habe die Gitarre teils ins Gt-10 und teils in einen Amp getestet.
Als ich ins Boss Gt-10 gegangen bin ohne effekte ohne Amp Models ohne alles . Da hatte ich wirklich 5 verschiedene Grundsounds die meines Erachtens teilweise wirklich nah an eine Akkustik Gitarre rankommen.
Man hatt allg soviele verschiedene Sounds und die Gitarre ist einfach genial :D
wie gesagt näheres in meinem Review.

Aber geht das Teil anspielen ihr werdet überrascht sein.
auch wenn mich manche dafür steinigen werden.
Meiner meinung nach nimmt sich die Herman Li nix mit den Ibanez Prestige .
Ich habe sie angespielt und mir sprach die Herman Li sogar fast noch mehr zu .

Außerdem hat es eine spezielle Abwandlung des Edge ll Tremolos nach Herman Li . Einfach Saugeil ;) Wirklich .
unbedingt anspielen gehen ! :)
schaut euch mal das Video komplett an . da wird einiges zu der Gitarrre gesagt
http://www.youtube.com/watch?v=sgmNbG_wVZI

wirklich ein Hammer Teil und zu empfehlen :D
ich denke ich hab meine Traumgitarre gefunden.

achja was weiteres was ich auch noch göttlich finde ist :
die gitarre ist unglaublich dünn . Sowas wie ein Macobook Air unter den Gitarren ;)
und damit wiegt sie nicht ganz so viel wie eine PAula und trägt sich Göttlich.

aber dazu im Review mehr.
ich freue mich auf morgen dass wird meine Wiedergeburt :D :D

in dem sinne eine glatte Kaufempfehlung ! :great::great:

grüße simon
 
wenn das Tremolo irgendwann seine Stimmung nicht mehr hält, kannst Du es ja immer noch gegen ein echtes Floyd oder eins von Schaller oder Gotoh austauschen. Ich traue den Edge nicht mehr so richtig.... egal, Deine Gitarre ist gut genug damit sich so eine Investiton später immer lohnen wird! Ich habe kürzlich das Eddge III gegen eines von Gotoh ausgetauscht: welch ein Unterschied!
 
hast dus dir einbauen lassen oder eingebaut ?
wie groß ist der aufwand ;)?
kannst du mal ein link zu dem teil speziell schicken :D ?
und zu guter letztt.

was genau befindest du als den unterschied ?
 
Ich habe es einbauen lassen, weil die Backbox etwas weiter ausgefräst werden musste, ausserdem sind die Pivo-Fundamente für Gotoh etwas dicker und stabiler.
Der Aufwand war nicht gross: der Umbau hat etwa 20 Euro gekostet, nur musste die Gitarre noch einmal zurück weil ein Fundament etwas nachgerichtet werden musste. Der Unterschied ist die Stimmstabilität... ich kann dran 'rumzerren wie ich will, es verstimmt sich nichts mehr, und weiterhin hat sich das Sustain sowie das Obertonverhalten verbessert. Egal, ich würde mir an Deiner Stelle jetzt keine Gedanken darüber machen: Deine Gitarre ist ein wirklich gutes Stück, eine wirklich gute Basis, einen Umbau kannst Du, je nach Bedarf später immer noch vornehmen, genauso PUPs austauschen wenn Du es mal willst oder brauchst... auf jedenfall rechtfertigt Deine Gitarre auf garkeinen Fall einen Gitarrentausch! Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Stück!

hier ein Bild von orginalen in Chrom, es gibt sie aber auch in Gold und wie ich eins habe in Cosmo Black:
http://lonephantom.files.wordpress.com/2009/10/floyd-rose-ge1996t.jpg
 
hatte ich auch nicht vor ;)

mich hätte einfach interessiert wie du es gemacht hast :)
nur später im Falle eines Falles aber werde jetzt erstmal spass mit der Ibanez haben.


trotzdem danke für die info :hail:
 
Also .
erst mal zu dem Herman li tremolo ;)
ich halt davon schon einiges .
vorallem ist das eine art edge lll custom tremolo .
du kannst den hebel einfach schnell rein stecken und musst nichts reindrehen . ist halt ganz praktisch .

aber bezüglich tremolos bin ich wie man gesehen hat auch nicht der kenner .

jedoch sprechen mir die tonabnehmer von der egen-8 wesentlich mehr zu .

willst du die gitarre bei gak bestellen ?

lg
 
In Deutschland ist die leider nicht zu haben in dem Natural Finish, deswegen wird mir nix anderes übrig bleiben als sie dort zu bestellen.
Aber nach deinem äußrest positiven Bericht über die Egen8 überlege ich, ob ich halt lieber die kaufen sollte. Hätte dann halt auch keinen
Streß mit Post aus England, evtl. Reklamation usw.
 
geh einfach die e-gen ansprechen .!!
ich glaub sie wird dich wie bei mir total überzeugen :)
 
denkfehler:D
anspielen nnatürlich !
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben