Gitarre spielen und gleichzeitig mit einem Bass Pedal z. B. Studiologic MP 117 den Bass spielen ?

S
samsson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.07.25
Registriert
10.01.13
Beiträge
197
Kekse
390
Hallo zusammen

Ich spiele Bass und teilweise Keyboard in einer Session-Group. Eigentlich bin ich Gitarrist. Da wir nur zu dritt sind ( Git, Bass, Drums ) können wir aber nur eine Gitarre einsetzen da ja sonst der Bass fehlen würde. Beim Keyboard ist das besser , da kann ich die Bass-Line spielen und dazu die Akkorde , Phrasen etc. die es braucht ( Git / Keys / Drums ). Meine Frage: Könnte ich mit einem Bass Pedal z.B. Studiologic MP 117 den Bass spielen und gleichzeitig eine Gitarre ? Also ich meine technisch geht das sicher...ich meinte jetzt mehr koordinatorisch die Bass-Noten mit dem Fuss und die Gitarre wie immer. Z.B. bei einem Shuffle könnte das gehen, da der Bass den gleichen Rhytm spielt wie die Gitarre , sicher auch bei ganzen Noten im 4/4-Takt kein Problem , aber es gibt ja auch Situationen da wird es komplizierter , da muss der Bass bzgl. den Tönen oder der Bassline, Notenlängen etc. anders betont werden als die Gitarre. Macht das jemand hier im Forum ? Ist das schwierig dieses unabhängige Bespielen von Hand und Fuss ? LG samsson
 
Interessante Frage!
Müsste eigentlich gehen ...
Ich habe vor langer Zeit mal eine Weile "Heimorgel" gespielt. Da hatte ich überraschend schnell einen unabhängigen Bassfuß, der eigentlich allein spielte während ich mich auf die Hände konzentrierte ...
Waren aber keine wirklich komplexen Sachen, und betonen, sowas wie Anschlagdynamik, gabs damals auch nicht.
 
wenn du ein wenig übst, ist das sicher kein Problem.
Es gibt einige Musiker, die das erfolgreich praktiziert haben - such mal nach Moog Taurus Pedal
 
Hi,

bei Genesis war das auch häufig live zu sehen und bei einigen Genesis-Coverbands auch.
Hat nicht @Martin Hofmann auch früher das so gemacht?

Also möglich schon, aber wie gut Du das hinbekommst, kann Dir nur jemand sagen, der Dich gut kennt.

Gruß Ulrich
 
Ich hab' erst letztens eine Musiker-Such-Anzeige gesehen, in der ein Bass-/Keyb-Sub gesucht wurde. Deren Bassist / Keyboarder handhabt das mittels MIDI-Pedal für den Bass (ich glaub', bei denen war's ein älteres Roland-Modell) und keyb via Tasten.

Organisten kriegen das hin, also warum nicht mal versuchen?

Für mich als alteingesessenen Basser wär' das nix, ich will mir ja schließlich nicht mein angestammtes Metier verderben 😉

Oder evtl. gleich auf einen Chapman-Stick wechseln ... 🤔?
 
... seitdem der mal im Laden hing und ich NICHT zugeschlagen habe, weiß ich, was FOMO ist.
Ok, ist jetzt 35 Jahre her, damals fing ich gerade erst mit Geldverdienen an. Aber der war günstig!
 
Ich habe in meiner Zeit als Alleinunterhalter (ist schon ein paar Jahrzehnte aus) Gitarre und Bass mir einem Pedal gespielt und dazu gesungen.

Ich habe auch Bass mit dem Fußpedal, mit einer Hand Orgel und Trompete gespielt.

Mit ein bisschen Übung hast Du das bald drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... na ja, der Unterschied zwischen 800DM und 2100€ ist halt schon relevant...
Gerade in der Verbindung mit meiner verbleibenden Restlaufzeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben