
Mac1984
Registrierter Benutzer
Guten Abend,
ich bin gerade dabei unser Album mit der Gitarre DI einzuspielen. Die Songs werden später professionell gemixt, deswegen sollte die Aufnahmequalität 1A sein. Soweit sogut.
Nun sind aber ein paar Songs wegen des Sängers in Drop C gestimmt (1 Ganzton tiefer C-G-C-F-A-D). Ich überlege gerade ob es sinnvoller ist, die Songs nur einen Halbton tiefer einzuspielen (besserer Klang) und dann per Software noch einen Halbton runter zu pitchen oder ob ich die Songs lieber gleich in Drop C aufnehmen soll. Das Problem ist, dass meine Gitarren in Drop C evtl. bissl matschen oder nicht gut klingen (Fender + Charvel Strats mit Ahorn-Griffbrett und Scremin Demon bzw Duncan TB-4 Tonabnehmer in der Bridge) Ich hätte auch noch ne Hamer Explorer mit Dimebucker, die matscht in dem tiefen Tuning nicht so, klingt dann aber komplett anders als die Strats. Der Gitarren-Sound sollte ja auf dem ganzen Album in etwa gleich sein.
Die Musik-Richtung ist Heavy Rock / Metal und der Sound geht in Richtung Iron Maiden etc. Habe schon bemerkt dass es recht unproblematisch ist, Einzeltöne von der Gitarre zu pitchen aber bei Akkorden / Powerchords sieht es wohl anders aus...
Was könnt ihr mir für eine professionelle Aufnahme und den bestmöglichen Sound empfehlen? Bzw Könnt ihr mir sagen ob das nachträgliche Transponieren von Gitarren in der Branche Gang und gebe ist? In der Pop-Musik vermutlich ja aber Rock/Heavy?
Würde mich über eure Meinung freuen, bevor ich die Gitarre mit Floyd Rose runterstimme und mir die Mühe umsonst mache
ich bin gerade dabei unser Album mit der Gitarre DI einzuspielen. Die Songs werden später professionell gemixt, deswegen sollte die Aufnahmequalität 1A sein. Soweit sogut.
Nun sind aber ein paar Songs wegen des Sängers in Drop C gestimmt (1 Ganzton tiefer C-G-C-F-A-D). Ich überlege gerade ob es sinnvoller ist, die Songs nur einen Halbton tiefer einzuspielen (besserer Klang) und dann per Software noch einen Halbton runter zu pitchen oder ob ich die Songs lieber gleich in Drop C aufnehmen soll. Das Problem ist, dass meine Gitarren in Drop C evtl. bissl matschen oder nicht gut klingen (Fender + Charvel Strats mit Ahorn-Griffbrett und Scremin Demon bzw Duncan TB-4 Tonabnehmer in der Bridge) Ich hätte auch noch ne Hamer Explorer mit Dimebucker, die matscht in dem tiefen Tuning nicht so, klingt dann aber komplett anders als die Strats. Der Gitarren-Sound sollte ja auf dem ganzen Album in etwa gleich sein.
Die Musik-Richtung ist Heavy Rock / Metal und der Sound geht in Richtung Iron Maiden etc. Habe schon bemerkt dass es recht unproblematisch ist, Einzeltöne von der Gitarre zu pitchen aber bei Akkorden / Powerchords sieht es wohl anders aus...
Was könnt ihr mir für eine professionelle Aufnahme und den bestmöglichen Sound empfehlen? Bzw Könnt ihr mir sagen ob das nachträgliche Transponieren von Gitarren in der Branche Gang und gebe ist? In der Pop-Musik vermutlich ja aber Rock/Heavy?
Würde mich über eure Meinung freuen, bevor ich die Gitarre mit Floyd Rose runterstimme und mir die Mühe umsonst mache
- Eigenschaft