Gitarren-Body: Linde VS Mahagoni & Neck: Ahorn VS Mahagoni

  • Ersteller ElRodeo
  • Erstellt am
E
ElRodeo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.09
Registriert
28.01.08
Beiträge
533
Kekse
652
Hi,

welches Holz ist eurer Meinung nach besser bzw. fördert mehr Sustain und wie wirken sich die Hölzer auf den Klang aus?
 
Eigenschaft
 
"besser" gibt es nicht, da Geschmacksache. Guter Vergleich wäre eine normale Ibanez RG Prestige (Linde Korpus, Ahorn Hals) gegen eine Gibson LesPaul Studio, die findest bestimmt in jedem Laden.

So ganz grobe Richtung wäre: Linde mit Ahornhals - Sustain mittelmäßig, starke Mitten und sehr viel Attack, etwas weichere Höhen, Harmonics gehen sehr leicht und klingen fett. Typische Vertreter: Vai, atriani, Van Halen, Petrucci
Mahagoni mit Mahagoni/Ebenholz Hals: viel Sustain, klingt deutlich drahtiger als die Kombination oben, hat auch ausreichend Attack und insgesamt runder über alle Frequenzen. Mit Rosewood Griffbrett ist es dann etwas weicher und wärmer, also weniger Höhen. Typische Vertreter: Slash, Jimmy Page, Alex Lifeson,...

Die verbaute Hardware/Pickups sowie die Bauart beeinflussen den Sound aber sehr stark, daher ist es schwierig das zu verallgemeinern. Selbst testen ist nach wie vor am besten, weil Worte sind immer so 'ne Sache :)
 
Naja, reicht so fürs grobe. Les Paul Studio, weil die normale hat noch die Ahorndecke die mit rein spielt.

Das da oben ist übrigens kein echtes Mahagoni, da würde das rohe Brett fast schon so viel kosten wie die ganze Gitarre. Eher Nato oder so was. Sagt nichts aus über den Klang vom richtigen Mahagoni, ist nur entfernt ähnlich und bei weitem nicht so gut.
 
Schau mal bei Suhr, dort findest du (eigentlich als kleine Übersicht für die Customgitarren) ein bissl was zu den unterschiedlichen Hölzern... :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben