
stam
Registrierter Benutzer
Guten Morgen,
ich habe mein Setup jetzt fast fertiggestellt, wobei mir noch eine Kleinigkeit fehlt:
Hier das Setup: (Auf das kleine weiß schimmernde Bild klicken
)

Das Major steuert meine Amp Kanäle und wird, genau wie das GuitarRig, per Midi geschaltet.
Wenn ich nur Amp Sound haben möchte, programmiere ich mir im GuitarRig einfach Presets aus denen nichts herauskommt, aber wie mache ich es anders herum?
Ich könnte noch ein Volume Pedal in den Loop hinters Major packen, aber dann muss ich den Loop zum Effektboard verlegen und das ist nicht schön wenn es sich vermeiden lässt.
Im Prinzip will ich den Amp muten.
Zur Steuerung hätte ich Midi anzubieten oder noch 2 freie Schaltbuchsen vom Behringer FCB. Midi währe wohl die teuere Lösung und ich möchte eigentlich nur ein kleines günstiges Helferlein.
Leider bin ich E-Technik Laie und andere werden sich über meine Frage kaputtlachen, aber Löten kann ich und nen einfachen Schaltplan könnt ich schon hinbekommen.
Mit den Schaltfunktionen müsste man doch was machen können, oder?
Ein Bekannter von mir hat da Ahnung von (aber leider keine Zeit) und der meinte was von Relays und irgendwelchen Dioden
Ein anderer Bekannter meinte, dass ich das Gitarrensignal nicht einfach auftrennen sollte, sondern es gegen einen Widerstand laufen lassen müsste usw...
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Gruß
stam
ich habe mein Setup jetzt fast fertiggestellt, wobei mir noch eine Kleinigkeit fehlt:
Hier das Setup: (Auf das kleine weiß schimmernde Bild klicken


Das Major steuert meine Amp Kanäle und wird, genau wie das GuitarRig, per Midi geschaltet.
Wenn ich nur Amp Sound haben möchte, programmiere ich mir im GuitarRig einfach Presets aus denen nichts herauskommt, aber wie mache ich es anders herum?
Ich könnte noch ein Volume Pedal in den Loop hinters Major packen, aber dann muss ich den Loop zum Effektboard verlegen und das ist nicht schön wenn es sich vermeiden lässt.
Im Prinzip will ich den Amp muten.
Zur Steuerung hätte ich Midi anzubieten oder noch 2 freie Schaltbuchsen vom Behringer FCB. Midi währe wohl die teuere Lösung und ich möchte eigentlich nur ein kleines günstiges Helferlein.
Leider bin ich E-Technik Laie und andere werden sich über meine Frage kaputtlachen, aber Löten kann ich und nen einfachen Schaltplan könnt ich schon hinbekommen.
Mit den Schaltfunktionen müsste man doch was machen können, oder?
Ein Bekannter von mir hat da Ahnung von (aber leider keine Zeit) und der meinte was von Relays und irgendwelchen Dioden

Ein anderer Bekannter meinte, dass ich das Gitarrensignal nicht einfach auftrennen sollte, sondern es gegen einen Widerstand laufen lassen müsste usw...
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Gruß
stam
- Eigenschaft