Gitarrenamp-Abnahme: DI- und Mikrofonsignal kombinieren macht Probleme

  • Ersteller lespaulfreak
  • Erstellt am
Wennst kein Delay im Pultkanal hast, gibts noch die "Oldschool"-Methode zu hören, an welcher Position sich DI- und Mikrosignal am wenigsten Auslöschen. Ganz weg geht dann aber nicht. Hörbar ist das übrigens sogar schon am einer Verzögerung von einem Sample (ca. 0,023ms bei 44.1kHz)
 
Also in dem Youtube Video kann ich jetzt nicht explizit sagen, dass er von einer parallelen Nutzung von DI und Mic Signal spricht. Das Marshall Rig, wenn ich das richtig verstanden habe, geht durch den Palmer und dann zurück in die 4x12er.
 
Also ich möchte bisher Geschriebenes nicht in Frage stellen, das ist alles korrekt was ich gelesen habe.

Phase umpolen könnte aber ev auch schon weiter helfen, mal checken.
Das alte MD421 hatte +/- verpolt. Das ist "normal". Da gabs früher glaube ich noch keine Norm.
 
Eine Verpolung der der Phase hat mit Delay nichts am Hut - und hier sind wir genau da angekommen:
Durch die Strecke Lautsprecher - Mikrofon entsteht ein "Delay" das jede Frequenz im Sound gleich ist; um die Kammfiltereffekte aus dem Signalweg zu bekommen ist es nicht damit getan die Phase anzupassen - hier muss das direkte Signal ganz einfach um den Betrag der Entfernung delayed werden.
Wäre dann noch die Phase verdreht käme die "Invert" Taste zum Einsatz (Wenn beide Signale Zeitgleich eintreffen und die Phasenlage wäre 180° verschoben gäbe es keine Kammfiltereffekte sondern eine Auslöschung zu Null hin).
 
Eine Verpolung der der Phase hat mit Delay nichts am Hut

Ja logisch.
Woher willst du ohne Klangbeispiel wissen ob die Phase nicht auch verpolt ist? Wenn dies der Fall ist, kannst mit Delays machen was du willst, kriegst es trotzdem nicht passend hin.

Wenn man zwei Signale vermischt, wirds lauter. Selbst wenn Auslöschungen stattfinden, weil eines der beiden Signale verzögert ist, wird das Signal massiv lauter. Für ein Laien ist das schwer zu beurteilen, ob es zu Auslöschungen kommt, ohne das Signal auf die gleiche Lautstärke zu bringen. Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass da nicht nur eine Verzögerung, sondern auch noch zusätzlich ein Phasendreher vorliegt. (Muss nicht zwingend sein, aber das zu checken dauert keine Minute und kostet nix)
 
Grund: Tippfehler^^
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben