Gitarrenkoffer Höfner HA-MS5

S
steffr42
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.25
Registriert
10.08.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo in die Runde, hat zufällig jemand hier eine der neuen Höfner Steelstring-Gitarren und könnte mir bei der Suche eines passenden Koffers helfen? Es ist echt nicht einfach, weil die zwar den Korpus einer Konzertgitarre hat, aber einen längeren Hals. Den Koffer H64/4 von Höfner selbst habe ich bereits ausprobiert, aber da lösen sich irgendwie diese Härchen vom Futter und das ist bei dem Preis irgendwie unschön.

Konkret suche ich einen Koffer für das Modell Höfner HA-MS5. Darf auch ein Softcase sein.

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo steffr42,

Ich besitze die Höfner HA-MS-7 RLC, und ich kann dir versichern, dass diese Gitarre in einen handelsüblichen Koffer für Konzertgitarren hineinpasst. Der Korpus ist ja nicht größer als der einer Konzertgitarre, nur der Hals ist ein wenig länger. Dort, wo sonst noch ein wenig Luft ist, wird der Koffer nun ganz ausgefüllt, es bleiben nur noch ein paar mm in Reserve. Leider kann ich dir nichts zu meinem Koffer sagen, der ist dreißig Jahre alt und namenlos.
 
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe jetzt aber bereits zwei gekauft, die zu kurz waren. Und die von Gator sind z. B. auch immer zwei cm kürzer als die Höfner. Die ist ja 104 cm lang. Bin etwas ratlos :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gern geschehen! Laut Hersteller sind unsere Gitarren gleich groß, Länge 1040 mm, Breite 370 mm.
Unter dieser Voraussetzung kann ich dir diese Beiden empfehlen, von mir eben persönlich ausprobiert:
Koffer Gator GWE Classic für € 90.-
Thomann Classic-Guitar Gigbag BK für € 24,90
(Ich hatte gestern Abend nicht mehr auf dem Schirm, dass ich ja auch noch andere Gitarren im Haus habe)

In den Koffer passt meine Gitarre wirklich ganz genau, sie dürfte höchstens noch einen halben Zentimeter länger sein.
In der Gigbag geht es etwas luftiger zu.
Den Koffer habe ich nach dem Kauf einige Tage lüften müssen. Das kann zum Problem werden, wenn man keinen Balkon oder Garten hat. Sonst ist er okay.

Ich habe meine Höfner in einem eher kleinen, regionalen Musikladen gekauft, und dort drei verschiedene Modelle der Serie getestet. Sie haben mir alle drei sehr gut gefallen. Die Wahl fiel dann auf das künstlich gealterte Stück, weil mir von zwei Seiten bestätigt wurde, dass ihr Klang gut zu meiner Stimme passen würde.
Ein verrückter Kauf, ich passe nämlich sehr gut auf meine Instrumente auf, und dann komme ich aus dem Laden, mit einer Höfner, die aussieht, als ob sie bereits auf Burg Waldeck 1964 mit dabei gewesen wäre. Ich habe den Kauf keinen Moment bereut, diese Höfner wurde zu meiner Lieblingsgitarre.
Wie ich bereits erwähnte, hatte ich für sie bereits den alten Koffer, der auch optisch sehr gut zu ihr passt.
Übrigens: Den Stahlsaitensatz von Höfner gibt es derzeit nicht mehr. Die meisten 12-er Sätze sind meines Erachtens zu schwer für meine Gitarre.
Das bislang beste Ergebnis habe ich mir dem Satz Pyramid PR 326 Roundcore Polished erzielt, Stärken 011 .015 .022 .030 .040 .050.
Viel Freude mit deiner HA-MS5!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben