Gitarrist braucht Reggae Drumpattern

mt14516
mt14516
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.23
Registriert
30.07.14
BeitrÀge
104
Kekse
102
Ort
Backnang
Hallo Zsuammen,
bin grade dabei paar Songs vorzubereiten wen ndie Band mal wieder zsuammen kommt (Babypause).

Aktuell hĂ€nge ich an einem Kinderlied das ich mit einem lockeren Reggae Ryhthmus begleiten will. Gibt es so eine Art "Rock-Standart-Pattern" fĂŒr Reggae?

Leider hab ich ĂŒber Google nix so wirklich passendes gefunden.

FĂŒr Hilfe wĂ€re ich dankbar.

Gruß
Michael
 
Eigenschaft
 
Versuchs doch mal bei Youtube, da sollte es einiges geben, als Backingtracks.
 
hab ich. sucher aber ein pattern um es als midi drum zu programmieren
 
?? ergibt nicht wirklich Sinn.
Entweder Du willst ein Pattern, was dann ist wie es ist, oder Du "baust" Dir nen Reggae Takt/Riddim selber mittels Midi (Key zB)
Einfacher OffBeat halt.

Oder verstehe ich Dein Vorhaben falsch?
Was willst Du denn genau machen, das wÀr hilfreich zu wissen.

auf die Schnelle gefunden:






Du suchst also Drum Packs/Riddim Libary?
 
nein einfach ein universal Reggae Drum Pattern wie es das halt beim Rock gibt.

BD auf 1 und 3u
Snare auf 2 und 4
HiHat 8tel

Sowas fĂŒr Reggae
 
Gute Auswahl @Ralphgue :)

Hier ergÀnzend von Tommy Igoe's "Groove Essentials 1.0" aus einem alten Medium "Buch":

upload_2019-12-17_12-41-30.png


und dem Video zu diesem Abschnitt:



Was Dir auffallen wird:
  • es gibt keinen Standard, aber viel Impro drumherum
  • Tommy sagt: man kann dieses Patter gerade geteilt spielen, aber er bevorzugt Swing (also geshuffelt) // und er hat Recht damit :cool:
  • und er zeigt's wie immer, Schritt fĂŒr Schritt
Viel Erfolg, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Dir auffallen wird:
  • es gibt keinen Standard, aber viel Impro drumherum
Doch, gibts schon. Er zeigt ja hier auch den "classic" one-drop.
Standard ist vielleicht das falsche Wort, Reggae Basic triffts besser.
Kommt allerdings auch immer drauf an, WAS fĂŒr nen Reggea Style man machen will.
n Roots ist anders als ein "Sunshine" Style, oder der typische "Wailors" Riddim. ;-)
Obwohl alle "Basic" Riddims nehmen, nur "umspielen".

Reggae muss man "fĂŒhlen".
Im Endeffekt ist es immer das 1und2und3und4und.....

Reggaeriddim halbiert ist Pop. recht einfach zu verstehen.
 
Ich habe das mal so gelernt:

3 Kategorien

- One Drop

- Steppers

- Rockers



von jeden gibt es dann unzÀhlige Variationen (vor allem auf der HIHAT).
Such mal nach Gil Sharone, der hat da eine gute Serie gemacht.

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
3 Kategorien

- One Drop

- Steppers

- Rockers
:great:
Genau, die 3 Basics Styles eigentlich.

-drop/s
-step/s
-rock/s

Alles weitere sind nur Verzierungen/ Abwandlungen davon.
Mehr muss man fĂŒr Reggea(ton) Grundlagen nicht wissen.

btw. Video ist echt super erklÀrt. Top
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben