Goldcaster

  • Ersteller Miles Smiles
  • Erstellt am
Miles Smiles
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
30.04.25
Registriert
13.04.06
Beiträge
9.156
Kekse
64.910
Ort
Behind The Sun
Mein neuestes Bastelprojekt:

Ausgehend von diesem Korpus:

MG_5922.sized.jpg


und dem Hals meiner Bach-Mahagoni-Strat

ersteigerten Tonabnehmern aus einer G&L Legacy und diversen Zukaufteilen, entstand diese Gitarre:

MG_5928.sized.jpg


MG_5932.sized.jpg


MG_5926.sized.jpg


Es ist das erste Mal, dass ich mit dem Bohrer die meisten Löcher am Korpus erst machen musste. Am ehesten daneben gegangen sind die Löcher für die Federkralle. Ich habe diese zu hoch angesetzt und die Kralle steht jetzt zu weit heraus. Ist aber nicht tragisch, eine Abdeckung für die Federkammer werde ich so oder so nicht montieren.

Die billigen Stimmmechniken des Halses habe ich durch für G&L produzierte Mechaniken von Schaller ersetzt. Diese einzusetzen ist nicht so einfach, da ein Loch für den Stift gebohrt werden muss. Wenn das Loch nicht exakt ist, dann ist auch die Mechanik schief.

Die Tonabnehmer sind von G&L. Diese habe ich irgendwann günstig ersteigert, dürften aus einer Tribute stammen, sind aber trotzdem Alnicos gewickelt in Fullerton/Kalifornien.

Verschaltet ist alles wie in einer G&L Comanche oder auch S-500. Es gibt Lautstärke, Höhenblende und Bassblende. Der kleine Schalter verbindet Hals- und Stegabnehmer, sodass zusätzlich zu den Strat-Kombinationen, die beiden äußeren Tonabnehmer und auch alle 3 zusammen möglich sind.

- - - Aktualisiert - - -

Ein Video gibt es mit der Gitarre auch schon, ist jetzt nicht unbedingt die Klangdemo, es ist nur der Halstonabnehmer zu hören, nicht besonders zerrfrei und mit Echo:

 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es ist das erste Mal, dass ich mit dem Bohrer die meisten Löcher am Korpus erst machen musste. Am ehesten daneben gegangen sind die Löcher für die Federkralle. Ich habe diese zu hoch angesetzt und die Kralle steht jetzt zu weit heraus. Ist aber nicht tragisch, eine Abdeckung für die Federkammer werde ich so oder so nicht montieren.

Du hast ja noch Luft. Schraub sie weiter rein (deine Schrauben sind doch schräge angesetzt !?!). Dann würde (bei Bedarf) auch ein Deckel passen ;)

(der schwarze Sattel gefällt mir optisch nicht)
 
Sieht gut aus. Decal selbst drauf gemacht?
 
Sieht gut aus. Decal selbst drauf gemacht?

Ähm ja, vor gefühlten 100 Jahren und ist auch daneben gegangen. Ich hätte nach dem Schleifen vor dem Aufbringen einmal lackieren sollen. Es ist der Hals einer Bach Strat. Der Mahagoni-Korpus ist zu dünn. Ich hatte den Zinkblock gegen einen Stahlblock getauscht und der stand dann über den Korpus hinaus. Aber falls ich einen Hals finde, der es wert ist, dann baue ich die Bach ev. wieder in den Originalzustand zurück, der war, abgesehen vom Decal so:

IMG_3273.sized.jpg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben