
Toneworker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.12
- Registriert
- 03.02.08
- Beiträge
- 163
- Kekse
- 62
Hi
das Thema gibts wahrscheilnlich schon 300 Mal, aber
Die Griffbretter von zwei meiner Gitarren werden , naja wie man das halt kennt, mit dem Alter rissig und so.
Ich habs mit GHS Fast Fret versucht, aber:
Das Zeug greift die Umrandungen der Perlmuttinlays meiner teuren Jackson RR Costum an und hat die Risse vergrößert, bzw. das Griffbrett ruiniert
Zudem wird der Sound der Saiten durch das GHS Fast Fret schlecht
Das bappige Zeug bremst beim Spielen
etc.
Deshalb benutz ich es jetzt nicht mehr. Aber das Griffbrett sollte nunmal gepfelgt werden. Früher hab ich Blut und Schweiß als Pflegemittel benutzt, aber ich hab nunmal nicht mehr so viel Zeit zu spielen.
Was gibt es für Alternativen?
Und: Soll ich GHS verklagen wegen dem Jackson Griffbrett?
Edit: Rechtschreibfehler
das Thema gibts wahrscheilnlich schon 300 Mal, aber
Die Griffbretter von zwei meiner Gitarren werden , naja wie man das halt kennt, mit dem Alter rissig und so.
Ich habs mit GHS Fast Fret versucht, aber:
Das Zeug greift die Umrandungen der Perlmuttinlays meiner teuren Jackson RR Costum an und hat die Risse vergrößert, bzw. das Griffbrett ruiniert
Zudem wird der Sound der Saiten durch das GHS Fast Fret schlecht
Das bappige Zeug bremst beim Spielen
etc.
Deshalb benutz ich es jetzt nicht mehr. Aber das Griffbrett sollte nunmal gepfelgt werden. Früher hab ich Blut und Schweiß als Pflegemittel benutzt, aber ich hab nunmal nicht mehr so viel Zeit zu spielen.
Was gibt es für Alternativen?
Und: Soll ich GHS verklagen wegen dem Jackson Griffbrett?

Edit: Rechtschreibfehler
- Eigenschaft