S
spreeraeuberin
Registrierter Benutzer
Ein erstes Hallo an Euch alle!
Ich bin absolute Anfängerin, was das Gitarre-spielen angeht, aber nun hab ich es schon so viele Jahre aufgeschoben und immer wehleidig zugeschaut, wenn andere das Instrument virtuos spielen können, sodaß ich jetzt den Entschluß gefaßt habe, es auch zu lernen. Ich halte mich schon für sehr lern- und begeisterungsfähig, allerdings bin ich auch furchtbar ungeduldig.
Am Wochenende hab ich mir also meine neu erworbenen Lehrbücher auf den Notenständer gelegt und begonnen, das zu tun, was dort steht.
Nun aber gleich zu meiner ersten Frage und ich hoffe, sie klingt nicht zu albern:
Wie drücke ich die Saiten richtig herunter?
Gibt es da vielleicht ein paar Tricks oder hinweise, die ich bis jetzt in der Literatur nicht finden konnte? Finger möglichst senkrecht aufs Brett, das verstehe ich noch und denke auch, das mache ich und dann? Mal abgesehen davon, daß mir die Fingerkuppen natürlich weh tun
, berührt ein Teil meines Mittelfingers die darunter liegende Seite. Wie soll ich das beschreiben? Ich habe keine dicken Finger, aber die Kuppe hat (bei mir zumindest) so eine kleine Beule (etwa in Höhe der Mitte des Nagels) und genau die berührt dann die Saite und dann klingts natürlich überhaupt nicht mehr.
Ich danke schon einmal für Eure Tipps.
Grüße
Ich bin absolute Anfängerin, was das Gitarre-spielen angeht, aber nun hab ich es schon so viele Jahre aufgeschoben und immer wehleidig zugeschaut, wenn andere das Instrument virtuos spielen können, sodaß ich jetzt den Entschluß gefaßt habe, es auch zu lernen. Ich halte mich schon für sehr lern- und begeisterungsfähig, allerdings bin ich auch furchtbar ungeduldig.
Am Wochenende hab ich mir also meine neu erworbenen Lehrbücher auf den Notenständer gelegt und begonnen, das zu tun, was dort steht.
Nun aber gleich zu meiner ersten Frage und ich hoffe, sie klingt nicht zu albern:
Wie drücke ich die Saiten richtig herunter?
Gibt es da vielleicht ein paar Tricks oder hinweise, die ich bis jetzt in der Literatur nicht finden konnte? Finger möglichst senkrecht aufs Brett, das verstehe ich noch und denke auch, das mache ich und dann? Mal abgesehen davon, daß mir die Fingerkuppen natürlich weh tun
Ich danke schon einmal für Eure Tipps.

Grüße
- Eigenschaft