 
 
		
				
			tobert
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 11.03.25
- Registriert
- 28.01.09
- Beiträge
- 187
- Kekse
- 281
Hallo, 
ich Überlege schon länger, ob ich mir nen ABY-Switch zulege, um meine Amps nach belieben ansteuern zu können... nur will ich zu ausprobieren nicht gleich so viel Kohle raushauen.
Kennt ihr günsige Alternativen zu den gängigen Modellen (Morley, Lehle)??? hat evtl jemand schon Erfahrung mit DIY-Switchern gemacht??? kann doch eigentlich nicht so kompliziert sein, oder??? Oder gibt´s da arge Unterschiede was Signalverlust, evtl ungleichmäßige Aufteilung des Git-Signals etc angeht???
Würde mich über eure Vorschläge freuen...
	
		
			
		
		
	
				
			ich Überlege schon länger, ob ich mir nen ABY-Switch zulege, um meine Amps nach belieben ansteuern zu können... nur will ich zu ausprobieren nicht gleich so viel Kohle raushauen.
Kennt ihr günsige Alternativen zu den gängigen Modellen (Morley, Lehle)??? hat evtl jemand schon Erfahrung mit DIY-Switchern gemacht??? kann doch eigentlich nicht so kompliziert sein, oder??? Oder gibt´s da arge Unterschiede was Signalverlust, evtl ungleichmäßige Aufteilung des Git-Signals etc angeht???
Würde mich über eure Vorschläge freuen...
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 Ich kann da technisch nicht viel begründen, aber ich denke die A/B-Umschaltung ist definitiv Verlustfrei, da einfach nur die Signalführung zwischen zwei Buchsen umgeschaltet wird. Ist für mich logisch betrachtet, als würde man das Kabel umstecken, nicht mehr und nicht weniger.
 Ich kann da technisch nicht viel begründen, aber ich denke die A/B-Umschaltung ist definitiv Verlustfrei, da einfach nur die Signalführung zwischen zwei Buchsen umgeschaltet wird. Ist für mich logisch betrachtet, als würde man das Kabel umstecken, nicht mehr und nicht weniger.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		