Günstigen Amp

  • Ersteller henrik 7
  • Erstellt am
H
henrik 7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.08.10
Registriert
20.12.09
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo,
Ich suche einen möglichst günstigen Übungsamp für zuhause (mind.30 - ? W)
hab jetzt schon so ein bisschen recherchiert ,weiss aber nicht ob diese amps wirklich was sind:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Baesse/Combos/Fame-Megatone-SL-30-B-Combo-/art-BAS0001445-000R

http://www.amazon.de/Classic-Cantab...=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1261302950&sr=8-9

http://www.amazon.de/Dimavery-BA-Ba...r_1_38?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1261302995&sr=8-38

http://www.yatego.com/asa-musikhand...c25655f70_5,bass-verst%E4rker-40-watt--vision


Habt ihr vielleicht auch ein paar Empfehlungen oder hat jemand einen gebrauchten ?

hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen ;D danke :)
 
Eigenschaft
 
Hey!

Von den Verstärkern würde ich nur den Fame nehmen, einfach aus dem Grund, da der von nem Renomierten Händler kommt, wo ne gewisse Ahnung von der Materie vorherrscht. Das Ding von Amazon kannste m.M.n. stehen lassen, das kann ja überall herkommen! Fame ist sicherlich kein High-End, aber auf jedenfall ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!

MFG
Roland
 
Wenn Amps schon mit "Musikleistung" und "Peak Power" beworben werden ... Ganz ehrlich, Finger weg von dem Billig-Krempel. Den Fame kenn' ich net, aber Fame ist halt auch keine Marke in dem Sinne, sondern ein Label vom Musicstore, unter dem Artikel aus aller Herren Länder vermarktet werden. Im Midprice-Segment sind da durchaus gute Instrumente und Amps aus Osteuropa bei, im Billig-Segment isses aber der gleiche China-Krempel wie bei anderen Hausmarken auch.

Persönlich würde ich, wenn nur so wenig Geld vorhanden ist, zu 'nem wesentlich kleineren, aber gut klingenden Amp raten. Der kleine Peavey ist auch um den Dreh rum zu haben - und ganz ehrlich, 30W sind für zuhause völlig unnötig. Bei 'nem Übungsamp würd' ich ganz klar sagen, lieber gut als laut :)

Zumal 30W "Musikleistung" oder "Peak Power" Angaben ohne praktischen Wert sind ...
 
Hallo Henrik,

ich schließe mich den anderen an.
Watt alleine sagt gar nichts. Mein Roland Übungsverstärker hat 2x 2,5 Watt und ist laut genug für meine Wohung. Für Dich wäre der Amp aber viel zu teuer (trotz 5 Watt gesamt 200 Euro).
Vieles bei den Watt-Angaben ist Augenwischerei; gerade im "Nicht-Musikhandel". Ich rate Dir auch generell davon ab bei solchen "Läden" zu kaufen. Also Finger weg von ebay, amzon etc.!
Kauf in Online-Shops von richtigen Musikgeschäften. Den MusicStore hast du bereits verlinkt, dieses Forum gehört dem Musik-Service (support your board) und es gibt noch viele andere große Geschäfte. Vielleicht ist sogar eins in deiner Nähe?

Ansonsten:
Kauf einen Amp eines Markenherstellers wie Peavey, Hartke, Ashdown, Warwick etc.
Finger weg vom Behringer Übungsamp! Der hat sehr schlechte Kritiken bekommen.
Gut wäre z.B. der Peavey MAX 126. Den Fame kannst Du aber auch nehmen.

Oben findest Du einen Link zu unserem Flohmarkt ...

Gruß
Andreas
 
danke für die hilfe, weiss ich ja wovon ich mich fern halten sollte ;D
 
Ich habe den Fame. Mir gefällt er. Fr klingt nicht so Basslastig, Ist aber auch im Proberaum gut nutzbar, (wenn er auf kniehöhe steht). Ich kann dir dazu raten.
 
Ich persönlich hab auch den Fame Übungsamp und mit Zoom B 2.1u gefällt er mir dank den durchs Effektgerät gelieferten Patches ganz gut...Anfangs gefiel er mir auch gut (wie mein Vorposter bereits schrieb) bis ich schnell besser wurde und auch andere Amps (auch Combos) kennenlernte, aber mittlerweile will ich Ihn nicht missen ;)

er ist
a) Preisgünstig
b) stabil verarbeitet (ist mir mal aus der Hand gerutscht)
c) reicht er für ruhige Proben und/oder Jamsessions ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben