guitar-workshops von "altewutz" und Gitarrenvergleiche

  • Ersteller Saitenstechen
  • Erstellt am
Saitenstechen
Saitenstechen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.11.14
Registriert
13.06.07
Beiträge
1.127
Kekse
8.647
Hallo zusammen!

Bei einem Ausflug auf youtube bin ich auf einen begnadeten Gitarrengott gestoßen, den ich besonders den Anfängern nicht vorenthalten möchte. :rolleyes: Wer sich schon immer gefragt hat, was bei einer Mischung von Peter Bursch und Helge Schneider herauskommen würde, hier ist die ultimative Antwort:

Alle, die gerne "Blues" lernen möchten nehmen diesen link. http://www.youtube.com/watch?v=K7QHj6lcsI4

Die Rock 'n' Roller wählen den folgenden link. http://www.youtube.com/watch?v=GyCI9amkFyo&feature=related

Zugegeben, der Unterhaltungswert ist deutlich größer, als der Lerneffekt. Und, bevor hier Gerüchte entstehen, "altewutz" ist weder mit mir verwandt noch verschwägert. :D

Damit diesen Thread niemand als Spam sieht, füge ich noch etwas wirklich wertvolles und ernsthaftes an. Viele Anfänger stellen sich die Frage, wie die unterschiedlichen Gitarrenmodelle klingen. Mit dem Bluessong "The thrill ist gone" von Altmeister B. B. King läßt sich durch die folgenden beiden links ein guter Vergleich erstellen. In der ersten Version spielt Gary Moore seine "Paula" im Duett mit B. B. King, der eine Semiakustik nutzt. In der zweiten Version spielt Eric Clapton mit seiner Strat den Kontrast zu B. B. Kings Semiakustik.

http://www.youtube.com/watch?v=lqAuuIDU2sw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=f6gDeGdQ3rM&feature=related

Viel Spaß wünscht

Andreas
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben