Gute abgeschirmte Kabel-Buchse für E-Gitarre (Archtop hollowbody)

rojarosguitar
rojarosguitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.25
Registriert
19.05.19
Beiträge
273
Kekse
1.160
Ort
Freiburg i.Br.
Hallo, ich habe irgendwie neuerdings Probleme mit meiner Kabelbuchse (Wackelkontakt) bekommen.
Bin dem nachgegangen, konnte das Problem aber nicht identifizieren.

Ich habe die Gitarre vor einiger Zeit modifiziert (Schaller Golden 50ties) und bei dieser Gelegenheit einen großen Erfolg bei der Abschirmung gehabt - sie ist so still, dass das Anfassen der geerdeten Saiten überhaupt nichts mehr verbessert.

Nur die Buchse macht eben neuerdings Ärger.

Am liebsten hätte ich eine Büchse, die von vornherein schon geerdet ist. Habt Ihr Empfehlungen (langzeit-stabil und geerdet)? Gut wäre auch, wenn sie eine Vorrichtung gegen sich drehen und locker werden hätte :)

Danke und Gruß
Robert
 
Am liebsten hätte ich eine Büchse, die von vornherein schon geerdet ist.
Hallo Robert, was genau meinst Du damit? Ein Pin der Klinkenbuchse führt die Masse, der andere das Signal. Was soll zusätzlich "geerdet" sein? Meinst Du eine umgebende Abschirmung? Das wären dann typisch die Zargenbuchsen. Passen die in die Gitarre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Buchse, die durch jeweils zwei Kontakte besser kontaktiert, ist diese hier:
Die meisten Zargenbuchsen sind eher schlecht bei der Kontaktierung und wahrscheinlich auch zu lang in einer schmalen Halbakustischen.
 
Bei einer Endpin Buchse für Akustikgitarre sind auch die Anschlüsse ringsherum abgeschirmt.
Ob die passt und langzeit-stabil ist, weiß ich allerdings nicht.

Edit: oh, ich glaube, die braucht wie eine Zargenbuchse eine 12 mm Bohrung!
 
Mein Gitarrenbauer verbaut nur noch stereobuchsen und schaltet das frei Stück gegen Masse. So gibt es genau keine Probleme mehr
 
Mein Gitarrenbauer verbaut nur noch stereobuchsen und schaltet das frei Stück gegen Masse. So gibt es genau keine Probleme mehr
Was bringt das? Es liegen dann zwei Kontakte (Ring und Sleeve) auf Massepotential. Und? Geht es um die Redundanz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben