D
dostl_ba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.25
- Registriert
- 03.03.18
- Beiträge
- 84
- Kekse
- 126
Hi,
ich komme eher aus der klassischen und v.a. analogen Musik, spiele aber seit kurzem in einer Coverband.
Wir nehmen und verschiedene Songs vor und ich stehe vor der Herausforderung "passende" Sounds zu finden. Ehrlich gesagt macht mir das wenig Spaß und mein Perfektionismus hält sich da in Grenzen (ich spiele lieber
).
Ich habe ein Studiologic numa x 73. (vorher ein Roland RD2000 aber das war mir zu schwer und zu kompliziert.
Die eigentliche Frage: Wie komme und schnell und simple zu 80% guten sounds? Die Streicher und Bläser vom Numa sind bescheiden. Wie geht das technisch (mit überschaubarem Aufwand)? Oder muss ich "investieren" in besseres Keyboard, Samples o.ä.?
Beispiel-Songs: Everybody Backstreet boys, Rebel yell, Time of my Life.
Ich suche eher methodische Tipps, und möchte weder viel Zeit noch Geld investieren (um einen Streicher-Klang 2 Takte liegen zu lassen ...).
Danke Vorab,
Dostl_ba!
ich komme eher aus der klassischen und v.a. analogen Musik, spiele aber seit kurzem in einer Coverband.
Wir nehmen und verschiedene Songs vor und ich stehe vor der Herausforderung "passende" Sounds zu finden. Ehrlich gesagt macht mir das wenig Spaß und mein Perfektionismus hält sich da in Grenzen (ich spiele lieber
Ich habe ein Studiologic numa x 73. (vorher ein Roland RD2000 aber das war mir zu schwer und zu kompliziert.
Die eigentliche Frage: Wie komme und schnell und simple zu 80% guten sounds? Die Streicher und Bläser vom Numa sind bescheiden. Wie geht das technisch (mit überschaubarem Aufwand)? Oder muss ich "investieren" in besseres Keyboard, Samples o.ä.?
Beispiel-Songs: Everybody Backstreet boys, Rebel yell, Time of my Life.
Ich suche eher methodische Tipps, und möchte weder viel Zeit noch Geld investieren (um einen Streicher-Klang 2 Takte liegen zu lassen ...).
Danke Vorab,
Dostl_ba!