Kein Ding! Viel Spaß beim Üben!
Hier mal übrigens noch ein kleines Guthrie-Lick, zum Üben von den weiten Stretches: (kennst als Guthrie-Jünger vielleicht schon

)
e----------------------------------------------------------------------------------14-21--24---
h------------------------------------------------------------14-21------------14---------------
g--------------------------------------14-21-------------14--------14-16-21------------------
D---------------14-21-------------14---------14-16-21---------------------------------------
A------------14---------14-16-21--------------------------------------------------------------
E--14-16-21------------------------------------------------------------------------------------
Funktioniert so: die Figur wiederholt sich auf jeder Saite, sprich du schlägst die E-Saite an und hammerst 14 auf 16 auf 21, 'pluckst' dann mit Mittel- und Ringfinger die A- und D-Saite und hammerst dann im 21 Bund. Dann fängt das Motiv wieder von vorne an, A-Saite 14 auf 16 auf 21 hammern, die 2 folgenden Saiten 'plucken' und so weiter. Und am Ende dann den 24. Bund als Harmonic spielen, und wenn deine Klampfe nur 21 oder 22 Bünde hat - deinen Ringfinger (der rechten Hand) über den imaginären 24. Bund halten (müsste irgendwo über dem HalsPU sein) und dann mit der linken Hand einen Pull-Off machen und beide Hände loslassen sodass der Ton "schwebt". Bei YouTube gibt's irgendwo das Video, ansonsten mal ausprobieren - ist eine gute Übung!
