
creeker
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat (von seinem Vater) noch einen alten Guyatone Reverb Combo GA-1030 (ca. 18 Watt Röhre, soweit ich weiß) aus den 70ern in seinem Zimmer herumstehen. Er spielt Schlagzeug, braucht den also nicht wirklich. Wir haben ihn schon des öfteren als Keyboard-/Gesangs- oder eben Gitarrenverstärker benutzt.
Der Sound ist typisch Fender (ist ja ein Clone), allerdings extrem clean ausgerichtet. Zusammen mit meinem TS-Clone bekomme ich jedoch einen schönen Blues-Tone heraus, weshalb ich damit liebäugele, ihm den Amp abzukaufen (habe bis jetzt nur einen Transtistor Fender FM65R).
Der Amp funktioniert einwandfrei, nur das Tremolo machts nicht mehr (Vielleicht weiß einer, wie man das reparieren kann?). Der Federhall klingt um längen besser als bei meinem billigen Teil, richtig nach Vintage.
Wieviel ist das Teil denn in etwa noch wert? Ich finde Im Internet nicht wirkich was, nur ein paar japanische Auktionen, die das teil für 18 000 Yen (140) anbieten. Ich hätte ihn jetzt mit funktionstüchtigem Tremolo so auf 300 geschätzt (Schließlich ists nur ein günstiger Clone gewesen damals). Mit defektem entsprechend weniger.
Würde mich über Werteinschätzungen freuen!
creeker
ein Freund von mir hat (von seinem Vater) noch einen alten Guyatone Reverb Combo GA-1030 (ca. 18 Watt Röhre, soweit ich weiß) aus den 70ern in seinem Zimmer herumstehen. Er spielt Schlagzeug, braucht den also nicht wirklich. Wir haben ihn schon des öfteren als Keyboard-/Gesangs- oder eben Gitarrenverstärker benutzt.
Der Sound ist typisch Fender (ist ja ein Clone), allerdings extrem clean ausgerichtet. Zusammen mit meinem TS-Clone bekomme ich jedoch einen schönen Blues-Tone heraus, weshalb ich damit liebäugele, ihm den Amp abzukaufen (habe bis jetzt nur einen Transtistor Fender FM65R).
Der Amp funktioniert einwandfrei, nur das Tremolo machts nicht mehr (Vielleicht weiß einer, wie man das reparieren kann?). Der Federhall klingt um längen besser als bei meinem billigen Teil, richtig nach Vintage.
Wieviel ist das Teil denn in etwa noch wert? Ich finde Im Internet nicht wirkich was, nur ein paar japanische Auktionen, die das teil für 18 000 Yen (140) anbieten. Ich hätte ihn jetzt mit funktionstüchtigem Tremolo so auf 300 geschätzt (Schließlich ists nur ein günstiger Clone gewesen damals). Mit defektem entsprechend weniger.
Würde mich über Werteinschätzungen freuen!
creeker
- Eigenschaft