Hab ich jahre lang falsch gesungen ? :O

  • Ersteller Stefan Jenniches
  • Erstellt am
Stefan Jenniches
Stefan Jenniches
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.04.25
Registriert
02.12.12
BeitrÀge
527
Kekse
2.467
Hallo,ich hab mich grade ein bisschen durchgelesen weil ich meine Bruststimme erweitern möchte und hab gelesen das man in den Bauch atmen muss ,ich bin leider ziemlich sicher das ich bestimmt 2-3 Jahre nur in die Brust geatmet habe bzw zwischen Bauch und Brust und dachte das ich ĂŒber die Bauchmuskeln auf das Zwerchfell wirke.

Hab jetzt schon etwas geĂŒbt in den Bauch zu atmen und es war sofort nicht mehr so anstrengend fĂŒr den Kehlkopf und wurde gleich Stabiler.

Ich ĂŒbe zurzeit den song A Perfect Circle-Orestes https://www.youtube.com/watch?v=6XtG5SGL0Xw und arbeite an einem Akustik cover da es ab der zweiten hĂ€lfte des Songs glaub ich teilweise um eine Oktave nach oben geht (bin mir da unsicher) bin ich erst drauf gestoßen.
Ich mach mir jetzt schon die ganze zeit sorgen ob meine stimme ernsthafte SchÀden davon getragen hat.:(

wĂ€re sehr dankbar fĂŒr weite infos und tipps:)
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
ZunÀchst mal: "Falsches Singen" gibt es nicht, solange die Töne stimmen. Es gibt höchstens "schlechtes Singen".

Wenn du also keine Schmerzen hattest und es sich gut angehört hat, dann hast du nicht falsch gesungen und auch keinen Schaden genommen.

Ansonsten ist das mit der Bauchatmung / Brustatmung / Zwerchfell in der Theorie nicht so einfach zu erlÀutern - am Ende landet die Luft immer in den Lungen und die befinden sich bekanntlich nicht im Bauch..

EDIT:

Ich habe eben in deinen alten Hörproben gestöbert. Mach dir mal keine Sorgen. Deine Stimme ist gesund und klingt gut. Nicht so viel im Internet lesen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ist es den hilfreicher in den Bauch zu atmen um höher zu singen ?
 
Na gut zu wissen :D
 
Hab auch mal deinen alten Hörproben recherchiert und schließe mich antipasti an: Bitte das mit der Bauchatmung sofort vergessen!!!! Du singst schon gut und wenn du keine Schmerzen hast, dich nicht ĂŒber Heiserkeit, belegte Stimme, mangelnde Ausdauer beklagst, dann "never change a running system"!! Sonst drohen Knoten im Kopf und du gewöhnst dir komische Sachen an, vor allem wenn du das mit dem "in den Bauch atmen" offensichtlich nicht so ganz verstanden hast. Im Ernstfall wenn du mit ausschließlich dem Song Probleme hast, können ein paar Stunden Vocalcoaching (also kurzen, auf den Song fokussierten Gesangsunterricht) manchmal auch kleine Wunder wirken. Wenn du uns noch einen Gefallen tun kannst, könntest du eine Hörprobe von dir mit besagten Song mal hochladen. Originalversion mit anderem SĂ€nger hilft kaum.
 
Ich hab keinerlei schmerzen oder sonstiges mein Problem liegt nur dadrin das ich sobald es zu hoch wird pressen mĂŒsste oder die stimme wackelt denke ich.Oder in Kopfstimme gehen mĂŒsste was ich nicht will deswegen werde ich wohl noch ne weile dran ĂŒben mĂŒssen

wĂŒrde gerne ne Hörprobe hier zeigen weiß aber leider nicht wo ich es hochladen soll wills nicht auf meinen Youtubekanal laden ist ja noch nicht fertig :)
 
werds so 1-2h posten schreib dann dabei welche stelle ich meine stelle ja ruhig hören was mein Problem ist
 
und wenn möglich ja das klingt auch ein wenig spießig ist aber du weißt schon fĂŒr die lesbarkeit besser wenn punkt und komma und bissel groß klein in seinem satz drinne ist und so machts auf jeden fall einfacher als immer so ein einem rutsch zu sagen welche stelle du meinst stelle ja ruhig hören was dein problem ist
 
Weil ich das gerade therapiere: Es geht im Prinzip darum, dass der Atemapparat nicht versteift/verkrampft. Man atmet zwar nicht wirklich in den Bauch, logisch eigentlich, aber die Bauchdecke spielt eine Rolle dabei, das Zwerchfell richtig einzusetzen. Das sollte eigentlich ein ganz natĂŒrlicher Vorgang sein, kann aber auch mal schief gehen, dann atmet man nur noch ĂŒber die Brustmuskulatur, das ist sehr anstrengend. Merken tut man das evtl. dadurch, dass man wg. Überlastung schnell heiser wird. Oder bei Belastung kurzatmig.

Wenn das bei dir alles nicht wirklich der Fall ist, mach dir keine Sorgen. ;)
 
Man atmet zwar nicht wirklich in den Bauch, logisch eigentlich, aber die Bauchdecke spielt eine Rolle dabei, das Zwerchfell richtig einzusetzen.

Es bestreitet ja keiner, dass der Bauch, die Bauchdecke oder das Zwerchfell etwas mit der SĂ€ngeratmung zu tun haben.

Aber wenn jemand, der im Prinzip schon lĂ€nger recht gut singt, plötzlich fĂŒrchtet, er hĂ€tte alles bisher falsch gemacht und sich womöglich auch noch die Stimme ruiniert, nur weil er irgendwo irgendwas ĂŒber irgendeine Bauchatmung gelesen hat, dann ist das ein echtes Problem des Informationszeitalters.

Daher wiederhole ich mich auch gern immer wieder: Nicht so viel lesen, sondern mehr singen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So habs jetzt mal hochgeladen ab 2:00 geht das los wo es anfĂ€ngt schwer fĂŒr mich zu werden ich selber denke das da nur ĂŒben hilft war bis jetzt bei mir immer so.
den teil den ich in Kopfstimme singe schaffe ich teileweise in Bruststimme dann wechselt die stimme automatisch in Kopfstimme um was ich noch nie hatte,frage mich deswegen ist da ende fĂŒr mich und meine Bruststimme ?

https://soundcloud.com/h-rprobexy/orestes-horprobe

WĂŒrde gerne etwas ĂŒber Techniken etc lernen hab bloß nicht die mittel dazu,ich hab jetzt die Erfahrung gemacht das ich ca. ein halbes Jahr brauche fĂŒr nen halben ton um den dreh.

freue mich auf antworten
 
Diskussion ĂŒber die Existenz von StimmschĂ€den ausgelagert: https://www.musiker-board.de/gesang...sches-training-keine-ernsthafen-schaeden.html
@Hörprobe: Sofern bei der schlechten AudioqualitÀt beurteilbar, kann ich nur sagen, dass du wirklich wirklich schon gut singst. Was die hohen Stellen angeht, presst du entweder zu sehr oder wechselst ins Falsett. Deine Baustelle wÀre also eher die Kopfstimme/Mischstimme. Aber dazu können andere mehr was sagen, da Frauenstimmen doch anders mischen meinem Eindruck nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALoha,hier ist ja mittlerweile ne hitzige Diskussion entstanden hĂ€tte nicht gedacht das es durch falsches singen möglich is sich ein ödem zu zufĂŒgen.


Zu der Aufnahme sry fĂŒr die qualie is mein Headset Micro kommt glaub ich nicht mit den Frequenzen von der Gitarre klar werde nochmal nach nem anderen suchen
wĂŒrde mich trotzdem sehr freuen falls man etwas raushört und zu der Technik sagen könnte.
 
Hab ich ja :)
@Hörprobe: Sofern bei der schlechten AudioqualitÀt beurteilbar, kann ich nur sagen, dass du wirklich wirklich schon gut singst. Was die hohen Stellen angeht, presst du entweder zu sehr oder wechselst ins Falsett. Deine Baustelle wÀre also eher die Kopfstimme/Mischstimme. Aber dazu können andere mehr was sagen, da Frauenstimmen doch anders mischen meinem Eindruck nach.
Sofern ich das richtig verstanden habe soll Mann zwar in der Vollstimme bleiben, aber muss den Ton abschlanken und nicht zu wuchtig nehmen. Wie man das herbeifĂŒhrt, wie man das ĂŒbt, wie sich das anfĂŒhlt, die Experten bitte...
 
Hab jetzt noch Micro gefunden und bisschen am Soundtreiber rumgespielt die qualie ist jetzt besser udn es ghört sich nicht mehr so an als wĂŒrd ich unterwasser spielen werde versuchen es so gegen 20 uhr hochzuladen
 
hab es jetzt aufgenommen meine stimme ist vom gestrigen und heutigem ĂŒben doch ziemlich angeschlagen

https://soundcloud.com/h-rprobexy/orestes-horprobe-1

ab 2:00 stoß ich absolut an meine grenzen und die kopfstimme ist sehr holprig geworden

freue mich auf antworten
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben