nun also der bericht über meine heimsuchung (evt. interessierts nicht nur den barden) des besagten shops und doch auch noch für mich neue eindrücke und erkenntnisse:
hinter der unscheinbaren ladenfront von j&m verbirgt sich einiges. rechts ´rum in die saitenabteilung ... keine bässe. also in den keller. aufgebaute drumsets (ich meine mich an mindestens sechs erinnern zu können) und anderes trommelzeugs ... keine bässe. ich greife mir einen verkäufer (jawoll ... in dem laden befindet sich kundschaft, die haben was zu tun). dieser führt mich an einem begeistert akustikklampfenden (nicht negativ!) jungen mann vorbei in einen nebenraum und dort ...
ist auf der halben fläche meines wohnzimmers alles vollgestopft mit amplifikation und über eck bis zu decke mit instrumenten. dazu noch zwei mittlere gefüllte bodenständer. Schwerpunkt fender (jawoll

auch p/j, p/h, aerodyne ...) ibanezze, 3 (?) mumas, 2 epi thunderbirds ... wer näheres wissen will, muss anrufen.
ich äußere mein anliegen ... da uns mit vereinten kräften und fehlersuche dem von mir favorisierten quantum-combo kein ton zu entlocken ist werde ich an einen perfect10 verbannt
. allerdings nicht ohne verweis auf die gestapelten schätze und einem - allerdings nicht unfreundlichen
- gegrummle: da kommen immer welche ... lautstärke? nach einer zweiten bitte erhalte ich dann endlich den gewünschten gurt, der verkäufer verschwindet ... meine begleitung auch (nein, nicht mit dem verkäufer :screwy:
... mit mir eine musikalienhandlung heimzusuchen ist wahrscheinlich ähnlich wie im umgedrehten geschlechterfall ein schuhgeschäft.
genug des geschwafels ... meine subjektiven erkenntnisse sind (mit hochrotem kopf und durchgeschwitzt, da es in dem raum sehr warm wurde und ich artig mein flanellhemd über die gürtelschnalle getragen habe):
gute auswahl im mittelpreisigen fender/preci-bereich.
feiner neuer highway-one schlägt (doch) mex.
die absolute überraschung war jedoch der:
schon in der hand ein klopper. trumm von hals. mit allen instrumenten nach
tonleitern, jsb-vergewaltigen, badabädädädumm :screwy:

auch die line von
worte der freiheit gedudelt (
kommentar aus dem nebenraum: endlich spielt mal einer was vernünftiges 
). z.b. mit dem f bekomme ich schwierigkeiten. aber schuuub und tolles sustain was für mich wieder die these von s
ound kommt vom hals bestätigt. wahrscheinlich tun die bridge und der esche-body auch ihren teil dazu.
das alles kann natürlich auch innerhalb der serienschwankung liegen.
j&m hat übrigens doch ein kleines geschäft gemacht. meine begleitung hat während meiner eigenen aktivitäten nach netter und kompetenter beratung ein buch gekauft

und ich war ernsthaft versucht, den Mike Dirnt Preci mitzunehmen (gut oder auch nicht gut - sie hätte gesagt kaufe ihn dir doch).