HĂ€ngetoms und Floor Tom von der anderen Seite bespielen!?

  • Ersteller Janiboooy
  • Erstellt am
Janiboooy
Janiboooy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.19
Registriert
05.04.09
BeitrÀge
558
Kekse
1.391
Hallo,

Ich wollte mal fragen, weil auf meinen HĂ€ngetoms und der Floor Tom noch die Werksfelle drauf sind, ob ich die Toms nicht einfach umdrehen und von der anderen Seite, wo unbespiele Remo-Felle Drauf sind, spielen kann?

Stellt das ein Problem dar und wenn ja, welches, oder kann ich das ungehindert "umbauen" ?

Viele GrĂŒĂŸe ♪♫
 
Eigenschaft
 
Wenn ich das richtig verstehe, willst du auf deinen Resonanzfellen spielen?
 
Ja, richtig.. ♪♫
 
Soweit das Resonanzfell nicht extrem dĂŒnn ist (wie bei Snaredrum) geht das natĂŒrlich ;)
Habe ich auch schonmal gemacht als mir das Schlagfell gerissen war :D
 
Okay..
Und gleich noch eine Frage hinterher! :D

An der Basedrum fehlen mir auf der Seite, wo das Resonanzfell ist, diese Halterungen mit denen man das Fell spannt.
Das heißt, dass ich das Resonanzfell der Basedrum nicht befestigen kann und wenn ich es nur provisorisch ranmache, ergibt sich ein tĂŒtiger Nachklang beim Anschlag!

wo bekomme ich diese Halterungen her? Kann ich die Basedrum auch ohne Resonanzfell spielen?

Viele GrĂŒĂŸe ♪♫
 
Schau mal nach Spannreifen fĂŒr deine Bassdrum. Resofell bespielen funktioniert techn. gesehen zumindest.
 
Schau mal nach Spannreifen fĂŒr deine Bassdrum. Resofell bespielen funktioniert techn. gesehen zumindest.

Also den Spannreifen habe ich, das Resonanzfell auch, nur diese Halterungen, die das ganze auch an der Bassdrum halten, die habe ich nicht.. Wie nennt man die?

♪♫
 
Ich wĂŒrde dir eher raten bei einem lokalen HĂ€ndler nach sowas zu fragen, das dĂŒrfte fĂŒr dich insgesamt gĂŒnstiger ausfallen.
 
Dreadnought sagt es richtig, geh zum lokalen HĂ€ndler, sag dem deine Schlagzeugmarke und frag nach passenden Bassdrum-Klauen und Schrauben.:great:
 
Was hast du denn fĂŒr ein Schlagzeug gekauft wo keine Bassdrumklauen dabei sind xD
 
Okay..

Das heißt, dass ich das Resonanzfell der Basedrum nicht befestigen kann und wenn ich es nur provisorisch ranmache, ergibt sich ein tĂŒtiger Nachklang beim Anschlag!

Und wird dieser Nachklang dann auch weg sein, wenn das Resonanzfell richtig ĂŒber die Bassdrum gespannt ist?
Mir kommt das Fell, das ich jetzt habe nÀmlich ziemlich labbrig vor.. :D

♪♫
 
NatĂŒrlich wird dieser Klang dann weg sein, sonst
wĂŒrde das Ganze keinen Sinn machen. Hattest du
schonmal ein Diplomat SNare Reso in der Hand?
Die sind ziemlich labberig, aber durch das
Anziehen der Spannschrauben spannt sich das Fell.
Gruß
 
Alles klar! :)
Nochmal eine Sache..
Ich habe im Resonanzfell einen losen Metallring, wofĂŒr ist der gut und wie muss ich ihn in den "Einbau" mit einbinden?

♪♫
 
Wie IM Resonanzfell???
 
Naja, so ein etwas kleinerer Ring, den man auch rausnehmen kann.. Ist der zu was gut?
Vielleicht zur Stabilisierung..

Ich glaube aber eher, dass ich den getrost wegschmeißen kann :D

♪♫
 
das könnte ein Teil von einem "BassDrum O-Ring" sein, der sollte eigentlich dafĂŒr sorgen, dass das Loch im Fell nicht ausfranst. Normalerweise ist der mit einem 2. Ring von innen zusammengepresst, damit er hĂ€lt , nicht herausfliegt oder sich drehen kann.
Der Ring macht nur Sinn, wenn er komplett ist, kostet um die 14 Ören.
Sollte dann in etwa so ausehen: einmal Aussenseite, einmal Innenseite
 

AnhÀnge

  • 014.jpg
    014.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 186
  • 015.jpg
    015.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 200

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben