
Miranthil
Registrierter Benutzer
Hi =)
Nachdem ich mein Set schon im Fotothread Teil 9 vorgestellt habe Möchte Ich hier die Bauweise fĂŒr meinen Bassdrumraiser fĂŒr meine 16" FloorTom erklĂ€ren.
AnfÀnglich hatte Ich gar keinen so genauen Plane was zu tun, als Ich die Floortom in den Schuppen getragen habe. Die Einzige Bedingung war: keine Kesselbohrungen. So kam Ich dann recht schnell auf eine SÀgebock-Konstruktion: X-X
Also habe Ich eine Latte mit den MaĂen 80x5x2 cm gehohlt und Diese in Vier gleich groĂe Teile geschnitten. Dann habe Ich bei jedem StĂŒck die Mitte mit einem durchgehenden senkrechten Strich angerissen und davon dann in je 1cm Abstand eine Paralelle gezogen. Gleichzeitig habe Ich dann auch die Mitte der LĂ€ngsachse angezeichnet.
Anhang anzeigen Bild 1.bmp
Schwarze Striche = LattenstĂŒck
Blau = Mittellinie
GrĂŒn = Paralelen zur Mittellinie
Rosa = Mittellinie in der LĂ€ngsachse
Gelbe FlÀche = Diese FlÀche wurde herausgebrochen
Dies habe Ich bei allen vier StĂŒcken gemacht und diese dannjeweils Paarweise mit den Einbuchtungen zueinander verschraubt. So entstanden zwei Kreuze die ich mit einer Mittelstange verbunden habe. ZusĂ€tzlich kam noch eine Halterung fĂŒr die Fuma
.

Ich werde das Ganze nochmals mit viel genauerer Messung bauen. FĂŒr den ersten versuch hĂ€lt es sich ganz gut.Allerdings bin ich noch nicht mit der Halterungsplatte fĂŒr die Fuma zufrieden...deshalb hoffe Ich, das ihr mir mit einigen VerĂ€nderungsVerbesserungsvorschlĂ€gen weiterhelfen könnt.
LG Miranthil
Nachdem ich mein Set schon im Fotothread Teil 9 vorgestellt habe Möchte Ich hier die Bauweise fĂŒr meinen Bassdrumraiser fĂŒr meine 16" FloorTom erklĂ€ren.
AnfÀnglich hatte Ich gar keinen so genauen Plane was zu tun, als Ich die Floortom in den Schuppen getragen habe. Die Einzige Bedingung war: keine Kesselbohrungen. So kam Ich dann recht schnell auf eine SÀgebock-Konstruktion: X-X
Also habe Ich eine Latte mit den MaĂen 80x5x2 cm gehohlt und Diese in Vier gleich groĂe Teile geschnitten. Dann habe Ich bei jedem StĂŒck die Mitte mit einem durchgehenden senkrechten Strich angerissen und davon dann in je 1cm Abstand eine Paralelle gezogen. Gleichzeitig habe Ich dann auch die Mitte der LĂ€ngsachse angezeichnet.
Anhang anzeigen Bild 1.bmp
Schwarze Striche = LattenstĂŒck
Blau = Mittellinie
GrĂŒn = Paralelen zur Mittellinie
Rosa = Mittellinie in der LĂ€ngsachse
Gelbe FlÀche = Diese FlÀche wurde herausgebrochen
Dies habe Ich bei allen vier StĂŒcken gemacht und diese dannjeweils Paarweise mit den Einbuchtungen zueinander verschraubt. So entstanden zwei Kreuze die ich mit einer Mittelstange verbunden habe. ZusĂ€tzlich kam noch eine Halterung fĂŒr die Fuma
.



Ich werde das Ganze nochmals mit viel genauerer Messung bauen. FĂŒr den ersten versuch hĂ€lt es sich ganz gut.Allerdings bin ich noch nicht mit der Halterungsplatte fĂŒr die Fuma zufrieden...deshalb hoffe Ich, das ihr mir mit einigen VerĂ€nderungsVerbesserungsvorschlĂ€gen weiterhelfen könnt.
LG Miranthil
- Eigenschaft