Harley Benton Fusion-T HH HT EB OCT Kaufen?

SleepingDuke
SleepingDuke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.25
Registriert
11.05.25
Beiträge
3
Kekse
0
Ort
Regensburg
Hi Zusammen. Das ist mein erster Beitrag. Ich wollte mal ein paar Erfahrungsberichte oder Ideen von Euch zu meiner Überlegung.

Ich spiele seit ca. 30 Jahren Gitarre und seit mehr als 25 Jahren in diversen Bands.

Gitarre spiele ich momentan aktiv in einer 7köpfigen Latin-WorldMusic-Bluesband. Hier spiele ich seit 25 Jahren eine Mexico-Strat die mittlerweile einige Sanierungsarbeiten über sich ergehen hat lassen müssen. Sie funktioniert schon noch, aber es wird langsam mal Zeit für etwas neues.

Jetzt höre ich von Gitarristenfreunden und auch im Netz immer wieder vom Qualitätsruck den Harley Benton gemacht hat. Ich habe mir bereits einen Harley Benton MB4 Bass zum Homerecording gekauft und bin begeistert welches immense Preis-Leistungs-Verhältnis die Marke mittlerweile hat.

Mir gefällt die Harley Benton Fusion-T HH HT EB OCT und die HH Roasted FNT. Am liebsten würde ich mir beide kaufen.

Hat eventuell jemand die Gitarren und kann mir ein paar hilfreiche Tips geben ob sich die Kaufentscheidung lohnt? Ich möchte gerne momentan nicht tausende von Euros ausgeben, da wir erst Haus gebaut haben und ich mir sicher bin eine sehr gut spielbare und gut verarbeitete Gitarre für 300 bis 500 Euro zu bekommen wenn man etwas länger sucht.

Vielen Dank Euch!
Tom
 
Ich war in den letzten beiden Jahren durchschnittlich alle 3 - 4 Monate beim Thomann im Laden und hatte jedes mal auch HB Gitarren in der Hand. Ich habe sie nach kurzem Anspielen schnell wieder weg gestellt, da sie mir haptisch überhaupt nicht getaugt haben: Bünde scharfkantig und auch sonst nicht vergleichbar mit den Gitarren, die meinen Ansprüchen gerecht geworden sind.
Vielleicht lässt sich das mit ein wenig Nachbearbeiten alles gut erledigen und einstellen - mag sein, wenn man das machen mag. Ich persönlich habe lieber ein paar EUR mehr in die Hand genommen und mir Gitarren gekauft (inzwischen sind es 3), die mich von vornherein begeistert haben.

Ich persönlich würde aber auch niemals ein Instrument im Versand bestellen, wenn ich es zuvor nicht schon in den Händen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke, das ist schon mal interessant. Ich habe definitiv vor die mal anzuspielen und hinzufahren. Aber das mit den Bünden ist schon mal ein guter Tip. Ich kann mir handwerklich schon relativ gut helfen, von daher hätte mich auch interessiert ob jemand Erfahrungen gemacht hat, was man an "Verbesserungsarbeit" hineinstecken müsste/könnte.

Danke Euch
 
Heutzutage kriegst du für wenig Geld echt gute Gitarren. Harley Benton scheint tendenziell wirklich brauchbare Instrumente für wenig Geld anzubieten. Wenn du dir ein kleines Budget gesetzt hast und keine Perfektion erwartest dann wirst du dort möglicherweise fündig.

Generell sind günstige Gitarren vom Preis / Leistungs Verhältnis immer besser als teure Gitarren. Du kannst auch das 10fache bezahlen und bekommst defvinitiv ein besseres Instrument - der Gewinn an Qualität lässt aber exponentiell stark nach.

Wie du schon sagtest: hinfahren und anspielen. Wenn sie dich begeistert und motiviert ist das Preisschild egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin auch regelmäßig bei Thomann und spiele schon aus Interesse immer wieder auch HB Gitarren an.
Wie oben schon geschrieben wurde ... ich würde auch nicht über Versand kaufen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist eigentlich gut, aber die Qualität streut immer wieder recht deutlich. Man kann ein tolles Exemplar erwischen, aber auch ein minderwertiges, und mir fallen auch immer wieder "nacharbeitbedürftige" Details auf, auch bei den sonst guten Exemplaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier ein echter Schnapper:
 
Hier ein echter Schnapper:
Oh...Wow. Die sollte man auch mal auf dem Schirm haben. Schönes Teil.
 
Ich war letztes Jahr bei Thomann und hab mir einige Modelle mit Edelstahlbünden angesehen, weil mich die Verarbeitung diesbezüglich interessiert. (Die im Startbeitrag haben ja auch welche).
Die Verarbeitung fand ich sehr gut, auch den Rest; jedenfalls was man so auf die Schnelle gucken kann.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben