"hau weg das Ding" . . . the Kibrikos

  • Ersteller kingbritt
  • Erstellt am
kingbritt
kingbritt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.25
Registriert
21.05.21
Beiträge
4.354
Kekse
17.952
Ort
Rheingau
Hi und viel Spaß . . . 🤘

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
B
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: unsachlicher Kommentar
Ich verstehe den Zusammenhang der musikalischen Darbietung mit dem Songtitel nicht ganz.
Das hinterlässt einen großen Interpretationsspielraum.
Aber schön anzuhören. (y) Bitte nich weghaun. ;)
BDX.
 
Zuletzt bearbeitet:
"hau weg das Ding" . . . ist bei uns im Übungsraum allgemein ein Zuruf für ab gehts. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
B
  • Gelöscht von Vester
  • Grund: siehe oben
Ich persönlich hätte die HH nicht so oft auf der Eins geöffnet. Dadurch würde man mehr durchgehenden Drive erreichen.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich persönlich hätte die HH nicht so oft auf der Eins geöffnet.
Danke, gebe ich weiter. :m_drummer:Das ist ein Stück für Live gedacht. Ist hier auch am Stück eingespielt und etwas nachbearbeitet. Das muss halt spielbar sein und das ist etwas anderes als am Rechner ein Musikstück zusammen zu schrauben. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Stück für Live gedacht.
Instrumental, Experimental, Improvisierend, unbefangen, sphärische Sounds, druckvolle Rhythmik und doch dezent Freiräume öffnend, Erwartungen weckend, Spannung erzeugend ... gleich gehts los ...
kann ich mir sehr gut bei großen Openair als Vor- oder Brückenacts vorstellen. (deshalb auch meine ersten Anmerkungen bzgl. Hintergrundbeschallung in Warteräumen/Warteschleifen. Bitte nicht negativ auffassen)
BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh . . . danke! Es ist halt schwierig bei nur einer Gitarre, da gibt es ein entweder Rhythm- oder Solo Ding. Da das Stück noch Freiräume für sonstiges an Soloparts wie Synth, Gesang usw. hat, geht da noch einiges.

Allerdings kann ich mir bei der druckvollen Nummer keine Hintergrund-Beschallung fürs HNO-Arzt-Wartezimmer vorstellen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
(y)Ja ja, danke für den Filmausschnitt aus "Signs". Finde den Film immer noch klasse, oft gesehen. Habe auch deshalb immer einen Vorrat an Rollen Alu-Folie zuhause ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dieser Film hat mich eine Weile an meinem Verstand zweifeln lassen. Ich beendete 2002, als er ins Kino kam, gerade ein Jahr als Teaching Assistent an einen College in den USA und fand den Film ziemlich sehr gut.

Ein paar Monate und zurück in Deutschland sah ich den Film erneut im Kino und nichts darin sprach mich wirklich an. Ich war so enttäuscht. Wie konnte mir dieser Film wenig früher so gefallen haben und jetzt kam gar nichts bei mir an? Das muss wohl ein meiner Kinobegleitung und dem sehr erfreulichen Abschluss des Abends gelegen haben.

Dann konnte ich einmal nicht der Versuchung widerstehen und kaufte mir die DVD und plötzlich war die Magie wieder da. Was war denn hier los?

Und dann fiel die 5-Cent-Münze: im englischen Original überzeugte mich der Film, in der deutschen Synchronisation so was von gar nicht. Normalerweise sind deutsche Synchronfassungen gut bis ausgezeichnet, in diesem Fall aber leider nicht. "Signs" lebt von den Figuren. Wenn die mich fesseln, kann ich gerne über hanebüchene Pilotelemente hinwegsehen. Doch die deutschen Stimmen und ihre Performance waren so nervig, dass ich um ein Haar den Film in den Orcus geschickt hätte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und zum Song:

Gefällt mir richtig gut. Natürlich gibt es immer Geschmackssachen, die jeder irgendwie anders machen würde (ich bin nicht der größte Fan vom Klang der Snare und würde vielleicht den Bass ein wenig per EQ beschneiden), aber im Zusammenspiel klingt das doch gut, wie es ist. Der Song käme/kommt auf meine Joggingplaylist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gefällt mir richtig gut.
Danke dir, ich bin ja auch leidenschaftlicher Jogger, allerdings genieße ich dabei die Ruhe. ;)
(ich bin nicht der größte Fan vom Klang der Snare und würde vielleicht den Bass ein wenig per EQ beschneiden)
Die Aufnahme ist nicht nachbearbeitet was den Sound betrifft, gemäß "what you hear is what you get".
aber im Zusammenspiel klingt das doch gut
Hat Live-Übungsraum-Charakter! Das soll hier auch so rüberkommen.

Ja die Charakteren und Schicksale verbinden und raufen sich zusammen gegen die Eindringlinge die im Maisfeld rummachen. Neben den Figuren finde ich auch die Musik, Soundtrack, den Score sehr wichtig für die dadurch sehr gut gelungene und spannende Atmo. Und die beiden Kid sind einfach Klasse. J. Phoenix finde ich eh fast immer gut und Mel Gibson spielt ebenso recht gut. Ich finde die deutsche Version schon recht gelungen, kenne die englischsprachige Originalversion allerdings nicht.
Herrlicher Streifen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So als Idee für's nächste Album-Cover, auch sonst so als Band-Outfit. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

cover (2).jpg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

kingbritt
Antworten
13
Aufrufe
685
papa2jaja
P
kingbritt
Antworten
18
Aufrufe
568
kingbritt
kingbritt
kingbritt
Antworten
15
Aufrufe
1K
kingbritt
kingbritt
kingbritt
Antworten
45
Aufrufe
4K
kingbritt
kingbritt

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben