
Corny
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.03.25
- Registriert
- 29.01.05
- Beiträge
- 1.314
- Kekse
- 3.087
Hallo zusammen,
wir stehen im Moment in Verhandlungen um einen neuen Proberaum. Dabei handelt es sich um den typischen Bunker auf einem alten Industriegelände.
Die Voraussetzungen sind:
- geschätzte 60 qm groß
- ebenerdig mit großer Tür zur frischen Luft
- zwei Fenster
- blanke Betonwände/-boden/-decke
- keine (erkennbare!) Feuchtigkeit
- ausschließlich Stromanschlüsse
Bei der Besichtigung kürzlich habe ich wieder mal gemerkt, wie enorm kalt so ein Raum werden kann. Für unsere Röhrenamps dürfte das - nach eingehender Forumslektüre - nicht zum Problem werden, solange wir ihnen ein bisschen mehr Zeit als üblich auf Standby gönnen und den Raum nicht zu rapide beheizen.
Beim Schlagzeug bin ich mir da nicht sicher, daher meine Fragen:
1. Sollte im Interesse das Schlagzeugs durchgeheizt werden? Wir proben einmal in der Woche.
2. Welche Heizmöglichkeiten sind in Sachen Sicherheit und Kosten zu empfehlen?
3. Ersparen uns unsere Belüftungsmöglichkeiten einen Entfeuchter?
Einige andere Fragen haben sich bereits durch andere Threads selbst beantwortet. Für diese hier würde ich aber gerne die individuelle Beratung des Forums in Anspruch nehmen.
Viele Grüße
wir stehen im Moment in Verhandlungen um einen neuen Proberaum. Dabei handelt es sich um den typischen Bunker auf einem alten Industriegelände.
Die Voraussetzungen sind:
- geschätzte 60 qm groß
- ebenerdig mit großer Tür zur frischen Luft
- zwei Fenster
- blanke Betonwände/-boden/-decke
- keine (erkennbare!) Feuchtigkeit
- ausschließlich Stromanschlüsse
Bei der Besichtigung kürzlich habe ich wieder mal gemerkt, wie enorm kalt so ein Raum werden kann. Für unsere Röhrenamps dürfte das - nach eingehender Forumslektüre - nicht zum Problem werden, solange wir ihnen ein bisschen mehr Zeit als üblich auf Standby gönnen und den Raum nicht zu rapide beheizen.
Beim Schlagzeug bin ich mir da nicht sicher, daher meine Fragen:
1. Sollte im Interesse das Schlagzeugs durchgeheizt werden? Wir proben einmal in der Woche.
2. Welche Heizmöglichkeiten sind in Sachen Sicherheit und Kosten zu empfehlen?
3. Ersparen uns unsere Belüftungsmöglichkeiten einen Entfeuchter?
Einige andere Fragen haben sich bereits durch andere Threads selbst beantwortet. Für diese hier würde ich aber gerne die individuelle Beratung des Forums in Anspruch nehmen.
Viele Grüße
- Eigenschaft