T
TimTom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.18
- Registriert
- 11.11.07
- Beiträge
- 641
- Kekse
- 898
Hallo Leute,
da ich nach und nach immer mehr mit meinem Interface und diversen Softwareamps rumprobiere verstaubt mein Laney VH100R immer mehr im Proberaum oder gerade in meiner Zimmerecke. Gerade üben und recorden ist viel angenehmer über Kopfhörer, vorallem da der Laney nicht wie LePou Plugs, Revalver etc. bei humanen Lautstärken schön gesättigte HiGain Rhythm sounds zustande bringt. Er klingt eher nervtötend und ist halt schwer einzustellen bei den Lautstärken. Da meine Band grad einschläft und Proben immer seltener werden, ist mir bewusst geworden das ein 100Watt Tubeamp einfach überdimensioniert ist für mich. Ja, die Einsicht kommt halt immer erst zu spät...
Da ich mir vor 2 Monaten ein Rocktron Xpression gekauft habe und ich es nun auch gerne ordentlich benutzen will, würde Ich gerne mal diverse Midifähige Rackpreamps ausprobieren, die ich mithilfe von IRs zum Recorden benutzen kann oder für Proben in der Zukunft in eine Endstufe stecken kann. In den Sommerferien werd ich nen Trip in den Musicstore machen und will mir da einen Überblick verschaffen.
Beim Preisbereich tendiere ich von 500-700. Je nachdem, ich bin aufgeschlossen gegenüber Modellingpreamps, daher würde ich indem Fall halt das Xpression wieder verkaufen (war nen guter preiswerter gebrauchtkauf) um dabei das Budget zuvergrößern.
Preamps die ich im Auge hatte und meinen preislichen Rahmen sprengen, dabei aber meinen Geschmack treffen:

Mehr habe ich bis noch nicht für mich entdecken können...
Ich verspreche mir von den Teil wohl Cleansounds die meinem Laney ebenbürtig sind (der hat mir wirklich gut gefällen), HiGain Rythm Sounds die modern sind , sowie einen singenden Leadkanal. Ach halt das typische
Welche Preamps kommen noch in Frage? Was habt ihr in der Hinsicht für Tipps für mich?
Steuern würde ich das gerne alles über eine Behringer FCB1010, die mir dann auch noch ins Haus kommt.
Was ihr sonst noch an Infos wissen wollt, einfach erfragen!
Danke schonmal,
Tim
da ich nach und nach immer mehr mit meinem Interface und diversen Softwareamps rumprobiere verstaubt mein Laney VH100R immer mehr im Proberaum oder gerade in meiner Zimmerecke. Gerade üben und recorden ist viel angenehmer über Kopfhörer, vorallem da der Laney nicht wie LePou Plugs, Revalver etc. bei humanen Lautstärken schön gesättigte HiGain Rhythm sounds zustande bringt. Er klingt eher nervtötend und ist halt schwer einzustellen bei den Lautstärken. Da meine Band grad einschläft und Proben immer seltener werden, ist mir bewusst geworden das ein 100Watt Tubeamp einfach überdimensioniert ist für mich. Ja, die Einsicht kommt halt immer erst zu spät...
Da ich mir vor 2 Monaten ein Rocktron Xpression gekauft habe und ich es nun auch gerne ordentlich benutzen will, würde Ich gerne mal diverse Midifähige Rackpreamps ausprobieren, die ich mithilfe von IRs zum Recorden benutzen kann oder für Proben in der Zukunft in eine Endstufe stecken kann. In den Sommerferien werd ich nen Trip in den Musicstore machen und will mir da einen Überblick verschaffen.
Beim Preisbereich tendiere ich von 500-700. Je nachdem, ich bin aufgeschlossen gegenüber Modellingpreamps, daher würde ich indem Fall halt das Xpression wieder verkaufen (war nen guter preiswerter gebrauchtkauf) um dabei das Budget zuvergrößern.
Preamps die ich im Auge hatte und meinen preislichen Rahmen sprengen, dabei aber meinen Geschmack treffen:
- Mesa Triaxis ( zu teuer, aber macht mich von den Features her glücklich
)
- Engl 570 (auch zu teuer, deckt von den Features aber echt alles ab)
- AxeFx ( finanzieller Overkill, aber scheinbar unglaublich flexibel und die Benutzerresonanz ist ja unglaublich, scheinen alle hellaufbegeistert zu sein)

Mehr habe ich bis noch nicht für mich entdecken können...
Ich verspreche mir von den Teil wohl Cleansounds die meinem Laney ebenbürtig sind (der hat mir wirklich gut gefällen), HiGain Rythm Sounds die modern sind , sowie einen singenden Leadkanal. Ach halt das typische
Welche Preamps kommen noch in Frage? Was habt ihr in der Hinsicht für Tipps für mich?
Steuern würde ich das gerne alles über eine Behringer FCB1010, die mir dann auch noch ins Haus kommt.
Was ihr sonst noch an Infos wissen wollt, einfach erfragen!
Danke schonmal,
Tim
- Eigenschaft