Hilfe bei der SnarestÀnderwahl

  • Ersteller the_fuchs
  • Erstellt am
T
the_fuchs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.20
Registriert
04.06.08
BeitrÀge
7
Kekse
0
hallo leute!

um mal vorweg zu sagen: ich hab die sufu benutzt und nix gefunden. ehrlich ;-)

so jetzt zum thema:
da mein snarestĂ€nder so langsam aber sicher den geist aufgibt (scheint wohl nicht den tour-alltag zu ĂŒberleben :gruebel:) muss jetzt zeitig ein neuer her, damit ich nich völlig aufgeschmissen bin. ich hĂ€tte da an den s2000 von pearl gedacht, da ich mit pearl hardware nur gute erfahrungen gemacht habe. hier der link: http://www.musik-service.de/pearl-s-2000-prx395570791de.aspx

so dazu jetzt eine frage: die hat ja an sich ganz nette features, z.b. das "Air Suspension Rubber" was die snare besser schwingen lÀsst um so den sound offener und luftiger zu machen. hat damit jemad schon erfahrungen gemacht? ist die soundverbesserung deutlich zu hören und den mehrpreis wert?

eine andere alternative wÀre die hier: https://www.thomann.de/de/tama_sna22_snarehalter.htm
wĂ€re es mit meinem dixon rack kompatibel (rohrdurchmesser, ...) ? im internet hab ich diesbezĂŒglich nix gefunden...

ich danke schonmal fĂŒr eure mĂŒhen und hoffentlich baldigen antworten ;-)

grĂŒtze!
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also wenn du nicht verschiedene Snare's spielst und diese oft gewechselt werden, dann langt der S-1000 Pearl S-1000
meiner Meinug nach einer der besten SnarestÀnder auf dem Markt.

GrĂŒĂŸe
 
Dieser Tama-Rackhalter ist wohl eher fĂŒr Sidesnares gedacht. Ist wohl auch etwas zu unflexibel?

Ich wĂŒrde einen SnarestĂ€nder mit Kugelgelenk kaufen. AufbaumĂ€ssig hast du da genĂŒgend Spielraum, auch wenn es mal eng zugeht.
Welcher es letztendlich wird ist egal, wenn du einen der Topserien der Hersteller nimmst bist du immer auf der sicheren Seite.

Ein Geheimtipp, weil auch preislich sehr interessant ist der hier http://www.musik-service.de/gibraltar-9606-ba-snare-stand-prx395766647de.aspx
 
schonmal danke fĂŒr die antworten!
dien flexibilitÀt ist eigentlich nicht so das thema, da ich schon genug platz habe ;-)
aber könnt ihr mir sagen, ob diese air suspension rubber auch wirklich eine soundverbesserung machen? oder ist der unterschied so klein, dass es nicht ins gewicht fÀllt? das trifft ja auch beim s1000 zu. der gibraltar stÀnder ist sicherlich eine gute alternative, da ich die qualitÀt von gibraltar kenne. aber wenn ich schon eine soundverbesserung erziehlen kann, dann warum nicht? ;-)

und nochmal zum tama ding: der drummer einer befreundeten band von uns hat den an sein (tama) rack fĂŒr seine main snare. aber wahrscheinlich ist ein seperater snarestĂ€nder flexibler und transportfĂ€higer.

trotzdem danke ;-)

lg
 
weiß nicht, ob man das direkt vergleichen kann...?

Ich habe inzwischen im Perc.-Set die Snare auf RIMS umbebaut, also aufgehÀngt wie ein Tom (war platz/montagebedingt notwendig. Vorher war die Snare ganz normal auf einem uralten SnarestÀnder.

Ich kann keinen Unterschied im Sound ausmachen - spieltechnisch hĂ€tte ich aber gerne den ursprĂŒnglichen Zustand wieder, der jetzige ist mir etwas zu instabil.
...also nicht im Sinne von Runterfallen, aber fĂŒrs SpielgefĂŒhl.
 
Also wenn der Spezielle Korb des Pearl-StĂ€nders irgendwas am sound verĂ€ndern kann, dann in Richtung lĂ€ngeres Sustain. Das wage ich zwar zu bezweifeln, aber die wichtigere Frage dabei ist doch: Möchtest du, daß deine Snare lĂ€nger ausklingt?

In 99% der FĂ€lle wĂŒrde ich ein "Nein" erwarten.;)

Der StĂ€nder ist zwar richtig gut, und wenn du Bock drauf hast, kannst du ihn Bedenkenlos kaufen, aber aufgrund des vermeintlich besseren Sounds wĂŒrde ich ihn mir nicht holen. Da bin ich in Sachen Hardware recht abgestumpft...
 
okay, dank euch!
dann ist es so wie ichs mir schon gedacht hab, dass diese besser schwing sache den mehrpreis nicht wert ist.

nochmal danke fĂŒr eure mĂŒhen!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben