A
apfelsaft007
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.07.07
- Registriert
- 05.07.07
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hey Ihr!
Ich hab mich schon ein bisschen hier durchs forum gelesen, und auch den ein oder anderen thread zum thema dudelsack gefunden, allerdings hat mir das nicht sehr geholfen...
Ich überlege schon seit einem Jahr mir einen dudelsack zu kaufen. Nun soll der Plan umgesetzt werden...
Ich spiele schon seit einer ewigkeit Blockflöte, in Sopran, alt und tenor.
In meiner Freizeit höre ich viel mitteleralterrock , schelmish, samo, in extremo.. allerdings finde ich auch Faun oder Omnia sehr reizvoll...
Ich hätte gern einen sack in C, dann muss ich als anfänger nicht auchnoch eine neue Griffweise lernen....(spiele lieber sopran- und tenorflöte
).
Habe eine schalmei in c von speyer, ist käse, ich weiß...
Habe große Probleme sie anzuspielen, da sie einen sehr großen Druck braucht...
Ist da ein Mittelaltersack überhaupt geeignet?! die sind doch recht laut, und je lauter, desto mehr Kraft braucht man doch beim spielen?!
Bin auch einem Hümmelchen nicht abgeneigt! Wie gesagt, bin auch ein Fan der ruhigeren Töne...
Würde allerdings gern mit ein paar Freunden gern Musik in richtung schandmual amchen...aber man kann ein Hümmelchen ja auch verstärken?!
Ihr seht, nicht so ganz einfach meine entscheidung...will auch keine "falsche" treffen, so ein ordentlicher sack ist ja auch nicht gerad günstig....dachte an einen sack von steffen fischer...
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen
MfG Apfelsaft
Ich hab mich schon ein bisschen hier durchs forum gelesen, und auch den ein oder anderen thread zum thema dudelsack gefunden, allerdings hat mir das nicht sehr geholfen...
Ich überlege schon seit einem Jahr mir einen dudelsack zu kaufen. Nun soll der Plan umgesetzt werden...
Ich spiele schon seit einer ewigkeit Blockflöte, in Sopran, alt und tenor.
In meiner Freizeit höre ich viel mitteleralterrock , schelmish, samo, in extremo.. allerdings finde ich auch Faun oder Omnia sehr reizvoll...
Ich hätte gern einen sack in C, dann muss ich als anfänger nicht auchnoch eine neue Griffweise lernen....(spiele lieber sopran- und tenorflöte

Habe eine schalmei in c von speyer, ist käse, ich weiß...
Habe große Probleme sie anzuspielen, da sie einen sehr großen Druck braucht...
Ist da ein Mittelaltersack überhaupt geeignet?! die sind doch recht laut, und je lauter, desto mehr Kraft braucht man doch beim spielen?!
Bin auch einem Hümmelchen nicht abgeneigt! Wie gesagt, bin auch ein Fan der ruhigeren Töne...
Würde allerdings gern mit ein paar Freunden gern Musik in richtung schandmual amchen...aber man kann ein Hümmelchen ja auch verstärken?!
Ihr seht, nicht so ganz einfach meine entscheidung...will auch keine "falsche" treffen, so ein ordentlicher sack ist ja auch nicht gerad günstig....dachte an einen sack von steffen fischer...
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen
MfG Apfelsaft
- Eigenschaft