
BreeButton
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits,
ich spiele seit 3 Jahren Cello und hab so meine Probleme mit Doppelgriffen. Das Ding ist, dass ich es nicht exakt höre, ob bei meinen Griffen die beiden Töne zu weit auseinander oder zu nah beieinander sind. Gerade bei Terzen und Sexten tu ich mir sehr schwer. Im Unterricht korrigiert mich meine Lehrerin aber zuhause bin ich dann wieder aufgeschmissen, weil mir die „Kontrollinstanz“ fehlt und das Üben nicht wirklich Sinn macht, wenn ich stundenlang eine falsch intonierte Terzentonleiter spiele.
Gibt es da irgendein Hilfsmittel (Computerprogramm, CD mit eingespielten reingestimmten Intervallen, etc.), das ich verwenden kann? Stimmgerät funktioniert ja wegen der gleichstufigen Stimmung leider nicht. Genial fänd ich ja eine App, bei der der eine Ton abgespielt wird und der zweite Ton dann dazu feinjustiert werden kann (wie eine Linse, die scharf und unscharf gestellt werden kann) - so dass man eben auch mal bewusst die Schwebungen hört und ein Gespür für das richtig gestimmte Intervall bekommt. Wisst ihr, was ich meine? Da muss es doch irgendwas geben...
Danke für eure Hilfe
Dominik
ich spiele seit 3 Jahren Cello und hab so meine Probleme mit Doppelgriffen. Das Ding ist, dass ich es nicht exakt höre, ob bei meinen Griffen die beiden Töne zu weit auseinander oder zu nah beieinander sind. Gerade bei Terzen und Sexten tu ich mir sehr schwer. Im Unterricht korrigiert mich meine Lehrerin aber zuhause bin ich dann wieder aufgeschmissen, weil mir die „Kontrollinstanz“ fehlt und das Üben nicht wirklich Sinn macht, wenn ich stundenlang eine falsch intonierte Terzentonleiter spiele.
Gibt es da irgendein Hilfsmittel (Computerprogramm, CD mit eingespielten reingestimmten Intervallen, etc.), das ich verwenden kann? Stimmgerät funktioniert ja wegen der gleichstufigen Stimmung leider nicht. Genial fänd ich ja eine App, bei der der eine Ton abgespielt wird und der zweite Ton dann dazu feinjustiert werden kann (wie eine Linse, die scharf und unscharf gestellt werden kann) - so dass man eben auch mal bewusst die Schwebungen hört und ein Gespür für das richtig gestimmte Intervall bekommt. Wisst ihr, was ich meine? Da muss es doch irgendwas geben...
Danke für eure Hilfe
Dominik
- Eigenschaft