B
bart
Registrierter Benutzer
Nur mal so, als kuriositĂ€t. FĂŒr wen auch immer 'was dafĂŒr ĂŒbrig hat.
Mir ist dieses buch in der e-bucht vor die flinte gelaufen. Alte bĂŒcher (hier: 1964, schon grenzwertig) kann ich quasi nur drauĂen lesen, wegen meiner hyperempfindlichen hals-schleimhĂ€ute bzgl. etwa sporensammlungs-jahrbĂŒcher gĂ€ngiger schimmelsorten (nicht pferde, obwohl's bei denen auch "ausschlag" geben kann).
Aber ist schon interessantes zeug drinnen.
Etwa, mit was fĂŒr monströsen apparaten sie damals die ersten hochgeschwindigkeits-aufnahmen etwa schwingender stimmbĂ€nder machten.
Da hat man heute einfach ein kleines metallröhrchen oder nen "schlauch", mit nem CMOS camera sensor und ner LED, welches an einen vmtl. nicht sonderlich eindrucksvollen bĂŒro-PC angeschlossen werden.
Evtl. könnte man hiermit, zur not, auch flugzeuge "runterholen"...?
Unter'm bild denn auch eine beschreibung der einschrÀnkungen mit diesen riesen-apparaten. Der schirmherr des buchs, D.Brewer, MD, sollte dann spÀter auch pionier in stimm-aufnahmen mit fiberoptik werden.
(sorry fĂŒr krummes bild, war mal eben n foto, da die seite im googlebooks sample nicht drin ist)
bei Google Books:
Research Potentials in Voice Physiology - p.153
Mir ist dieses buch in der e-bucht vor die flinte gelaufen. Alte bĂŒcher (hier: 1964, schon grenzwertig) kann ich quasi nur drauĂen lesen, wegen meiner hyperempfindlichen hals-schleimhĂ€ute bzgl. etwa sporensammlungs-jahrbĂŒcher gĂ€ngiger schimmelsorten (nicht pferde, obwohl's bei denen auch "ausschlag" geben kann).
Aber ist schon interessantes zeug drinnen.
Etwa, mit was fĂŒr monströsen apparaten sie damals die ersten hochgeschwindigkeits-aufnahmen etwa schwingender stimmbĂ€nder machten.
Da hat man heute einfach ein kleines metallröhrchen oder nen "schlauch", mit nem CMOS camera sensor und ner LED, welches an einen vmtl. nicht sonderlich eindrucksvollen bĂŒro-PC angeschlossen werden.
Evtl. könnte man hiermit, zur not, auch flugzeuge "runterholen"...?

Unter'm bild denn auch eine beschreibung der einschrÀnkungen mit diesen riesen-apparaten. Der schirmherr des buchs, D.Brewer, MD, sollte dann spÀter auch pionier in stimm-aufnahmen mit fiberoptik werden.
(sorry fĂŒr krummes bild, war mal eben n foto, da die seite im googlebooks sample nicht drin ist)

bei Google Books:
Research Potentials in Voice Physiology - p.153