Hörprobe - 1stes mal gesungen

  • Ersteller Leguano
  • Erstellt am
L
Leguano
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.06.06
Registriert
25.01.05
BeitrÀge
279
Kekse
251
Ort
Braunschweig, Niedersachsen
Hallo,

vorweg - ich bin eigentlich Keyboarder und demzufolge weder fĂŒrs Gitarre spielen noch fĂŒrs singen verantwortlich. Da ich demnĂ€chst aber Background singen soll, habe ich aus Spaß mal etwas aufgenommen um hier Tipps zu bekommen, was ich daran verĂ€ndern soll.
Das ich nicht gut singe und auch keine besonderst schöne Stimme habe ist mir bewusst, ich will auch nicht SĂ€nger werden sondern eben nur meine Background Aufgabe gut erfĂŒllen - wobei ihr mir helfen sollt.

DIe Hörprobe gibt es hier, entschuldigt die schlechte QualitÀt.....

An der Zeit (Mp3, 2.2Mb)


GrĂŒĂŸe,
Kevin
 
Eigenschaft
 
mund weiter auf, etwas deutlicher artikulieren (ist teilweise etwas genuschelt :) ), und mich wĂŒrde es interessieren, wie sich deine stimme anhört, wenn du etwas höher singst und nicht immer nur in den tiefen tönen "herumgrummelst" :D
 
Ok werde ich berĂŒcksichtigen.
Ich versuche mal etwas zu finden, wo ich höher singe!
Danke schonmal fĂŒr die Tips,

GrĂŒĂŸe,
Kevin
 
Leguano schrieb:
Das ich nicht gut singe und auch keine besonderst schöne Stimme habe ist mir bewusst,

Nun stell Dein Licht so weit unter den Scheffel - so schlecht ist das gar nicht (aber mit dem Nuscheln hat Taster recht - und dass Du nun nicht gerade das schwierigste Lied (die Tonlage betreffend) ausgesucht hast, stimmt auch)...

Leguano schrieb:
ich will auch nicht SĂ€nger werden sondern eben nur meine Background Aufgabe gut erfĂŒllen -

Mit dieser Einstellung wirst Du eventuell Probleme kriegen: "NUR" Background ist nicht.
WĂ€hrend sich nĂ€mlich LeadsĂ€nger die ein oder andere Freiheit und Eigenart herausnehmen können, mĂŒssen BackingsĂ€nger (gerade, weil sie meistens nicht allein singen)...


  • tonal immer auf den Punkt genau sein (es gibt kaum Schlimmeres, als eine falsche zweite Stimme). Und das eben auch bei langen Tönen (die bei Deinem Beispiel fehlen)
  • 100% sicher in der Phrasierung sein (schade, wenn die eine Stimme ĂŒber 3 Takte geht und der anderen vorher die Puste ausgeht. Oder wenn ein Backing-SĂ€nger nicht kapiert, dass er noch eine Punktierte Note weiter singen muss)
Backings singen ist echte Teamarbeit. WĂ€hrend die LeadsĂ€nger oft "Typen" sind, sind die BackgroundsĂ€nger eigentlich fast immer Profis mit Gesangsausbildung. Ixch wĂŒrds mich nicht trauen.
 
sunflower schrieb:
guten tag, sunflower mein name :D
sehr erfreut :D

Ach Du Schande. Wie unangenehm. Bitte um Vergebung. Lag wohl daran, dass ich vorher einen Thread gelesen habe, in dem Taster einiges geschrieben hat.

Trotzdem nett, die Bekanntschaft gemacht zu haben.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben