Hörprobe (City of Angels)

  • Ersteller LaSatura
  • Erstellt am
L
LaSatura
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.06
Registriert
21.07.05
BeitrÀge
10
Kekse
0
Hallo!!

Ich verfolge hier meistens alles gaaanz heimlich, aber nun möchte ich mich doch mal trauen, und hab deshalb nen Song aufgenommen.....
Ich bin totaler AnfÀnger, hab mir einfach ein billiges Mikro gekauft und mit dem PC nen Song zusammengebastelt. Also das Lied ist von Sarah McLachlan und heisst "Angel", kennt man vielleicht aus "Stadt der Engel"....hab einfach die Karaoke Version als Background genommen.
Ich hoffe auf viel Kritik, denn ich weiss einfach nicht, wie ich mich einschĂ€tzen soll. Meine Mutter findets natĂŒrlich toll, aber ich hör doch nich auf meine Mama...hehehe....
So, lieben Gruß!!

Katrin

Hier ist der Link: http://rapidshare.de/files/3516549/angel2.MP3.html
 
Eigenschaft
 
Wie alt bist du?

Der Stimme etwas mehr "Energie" geben und ich bekomm gÀnsehaut. :)

Das lied ist auf "Hauchvolle" stimme bestimmt, es wÀre echt genial ein lied zu singen, was mehr aus dir reizt...Weil ich merke schon, die hohen passagen bekommst sehr sehr gut hin b.z hören sie sich verdammt gut an.

Aber echt mal "RespekT"...<<<bekommt nicht jeder von mir. :D
 
ich denke auch, ein bisschen mehr sicherheit brauchst du noch beim "rauslassen" :)
aber ansonsten schön gesungen!


manche töne sitzen noch nicht so ganz richtig, aber du bist ja anfĂ€nger und fĂŒr einen anfĂ€nger ist das schon mal wirklich sehr gut!


dieses lied ist ja eigentilch nur "kopfstimmlastig" (wohlgemerkt sehr schön, diese "sphÀrengesÀnge") aber es wÀre interessant, wenn du auch mal dich an liedern probierst, wo du so richtig mal die stimme "rauslassen" kannst und ein bisschen brustlastiger singen probieren kannst ;)


aber alles in allem: weiter so!
hast ansich eine hĂŒbsche stimme!
 
Hej!!

Danke fĂŒr die schnelle Antwort!!

Ich habe noch weitere Songs aufgenommen, da versuche ich tatsÀchlich "alles rauszulassen", aber das fÀllt mir wirklich immer sehr schwer. Irgendwie bin ich gehemmt...muss mal daran arbeiten. Vielleicht stelle ich noch einen anderen online, der ganz anders klingt.

Ja, wie alt klingt denn meine Stimme???
Ich bin nÀmlich 22.

Welche Songs wĂŒrden denn zu meiner Stimme passen? Habt ihr ne Idee?

Danke, danke, danke fĂŒr die Kritik......

Lieben Gruß,
Katrin
 
ich weis nicht wie hoch du kommst, musst ja nicht das gesammte lied...Ist zwar schon etwas alt,aber wĂŒrde denke ich gut zu deiner stimme passen.

Without You : Mariah Carry.

Ich weis ich weis.....ist nicht gerade einfach, vorallem da es von einer der bessten sÀngerinnen der Welt gesungen wird, aber wie gesagt, musst ja nicht bis zu den hohen passagen...
 
Gut, danke, dann werde ich mich da gleich mal dran machen.
Leider ist es recht schwierig gute Karaoke-Songs zu finden...
Hast du da vielleicht nen Tip fĂŒr mich?

Was hÀltst du davon, wenn ich was rockigeres singe? Könnte das passen?
Was kann ich eigentlich noch besser machen. Jemand hat mir mal gesagt, ich klinge zu nasal.....aber ich muss sagen, dass ich echt Dauerschnupfen habe, den bekomme ich nie ganz weg. Hab schon im ErkÀltungsthread geguckt.

Lieben Gruß und danke fĂŒr die Tipps!!

Katrin
 
LaSatura schrieb:
Was hÀltst du davon, wenn ich was rockigeres singe? Könnte das passen?
das kann man IMO nach der ballade^^ nicht sagen. ballade ist einfach was ganz anderes als Rock :redface:

einfach mal probieren :great:

ich glaub aber nicht dass dir irgendwelche "kreischesongs" wie "I love rock and roll" reinpassen wĂŒrden, ist aber nur ne vermutung! :redface:
 
mir gefÀllts. wenn du bei ca 0:33 etwas mit der stimme lauter wirst, stimmt die intonation nicht ganz - ist nicht schlimm, aber fÀllt schon auf, wenn man genau hinhört :) wie hast du das klavier aufgenommen? klingt nÀmlich erstaunlich gut!

was etwas stört ist, dass man manchmal (z.b. bei 1:57) atem/windgerÀusche hört.
 
BlackZ schrieb:
atem/windgerÀusche hört.
naja, dazu mal 2 dinge:

1.) profis auf der bĂŒhne haben das auch,w eils einfach anstrengend ist ;)
2.) besseres Mikro hat Schaumstoof als Pop udn Windschutz ;) (z.B: Neumann KMS 105 ;))

ich habs gerade 30min in WInamp laufen gehabt...:ist sehr angenehm, man kann es sich ne ganze weile aufhören, ohne dass es langweilig wird oder irgendwo stellen sind, die einem das sofotige "Push.the-stop-button"-GefĂŒhl vermitteln ;)

fĂŒr nen "totalen anfĂ€nger" echt gut :great:
 
Huhu!!

Danke fĂŒr die vielen Anregungen!
Ich möchte noch mal ein paar Details geben. Also ich bin gesangsmÀssig eigentlich kein AnfÀnger....hab schon in Bands und Chören gesungen, aber halt alles nicht so richtig professionell. Was ich meinte, als ich sagte, ich wÀre AnfÀnger, galt eher dem Recording. Soll heissen, ich hab mich zum ersten Mal herangewagt, etwas aufzunehmen.
Dazu möchte ich gern mal ein paar Details nennen (vielleicht auch fĂŒr die, die das auch gerne mal machen möchte, aber nicht wissen wie):
1. Hab mir ein Mikro gekauft.....ein echt gĂŒnstiges fĂŒr 24,99€ von Sony (im Media Markt)---> is natĂŒrlich ein Billigteil, wenn man so will, nun ja, aber jeder fĂ€ngt mal klein an
2. Hab alle Karaoke-Songs, die man so finden durchgehört und entschieden, was stimmlich so passen könnte
3. Dann hab ich mir kostenlos das Recording-Programm Kristal im Internet runtergeladen....und los gings...
Eigentlich hab ich fĂŒr den Song etwa 30 Minuten gebraucht, das hört man denk ich mal. Was ich echt noch lernen muss ist, wie ich mit dem Equalizer arbeite und diese störenden Atem-GerĂ€usche wegbekomme.....das nervt noch echt.

Danke ĂŒbrigens fĂŒr all die Komplimente!! Ich lege sehr viel wert auf Eure Meinung.....und das hat mir sehr viel Mut gemacht, weiter zu machen. Ich werde gleich mal schauen, was ich heute noch so aufnehme. Vielleicht habt ihr ja nochmal Interesse was anderes zu hören. Auch dann wĂŒrde ich mich sehr ĂŒber Kritik freuen!

Lieben Gruß,
Katrin
 
niethitwo schrieb:
1.) profis auf der bĂŒhne haben das auch,w eils einfach anstrengend ist ;)
2.) besseres Mikro hat Schaumstoof als Pop udn Windschutz ;) (z.B: Neumann KMS 105 ;))

1) das hier ist aber keine aufnahme von nem live-auftritt ;)
2) ersetzt IMHO keinen separaten ploppschutz ;)
 
konzentrier dich jetzt nicht so sehr, wie du die aufnahmequalitÀt verbessern kannst, sondern konzentrier dich lieber aufs singen :D

das lenkt dich jetzt nur unnötig ab.
ĂŒber eine gute aufnahmequalitĂ€t machen wir uns dann ein anderes mal gedanken ;)
jetzt ist erst mal singen angesagt :)
 
Bin mĂŒde, deswegen fass ich mich kurz.
Find deine Stimme wirklich gut. Beim nÀchsten Mal ggf. eine Version mit weniger Hall. Dann hört es sich zwar nich so gut an, aber man kann deine Stimme besser "bewerten".
Also, bitte, bitte weitermachen!!!
 
danke fĂŒr deine Tips, aber.....

:( :( :( :( :( :( :( :(


bin SOOOOO frustriert!!!

Habe mich mal selber aufgenommen und es ist so grotten schlecht!!! ICh weiß, ihr sagt jetzt bestimmt, das es normal ist, das man sich anders anhört, aber es hört sich so an, als könnte ich GARNICHT singen... ich werde in den tönen total schief und habe komischerweise sehr viel luft in der stimme, was ich dachte eigentlich nicht hĂ€tte...

Und damit soll ich irgendwo vorsingen gehen??? NEVER!

Eure Dippy
 
Dippy schrieb:
Habe mich mal selber aufgenommen und es ist so grotten schlecht!!! ICh weiß, ihr sagt jetzt bestimmt, das es normal ist, das man sich anders anhört, aber es hört sich so an, als könnte ich GARNICHT singen... ich werde in den tönen total schief und habe komischerweise sehr viel luft in der stimme, was ich dachte eigentlich nicht hĂ€tte...

Und damit soll ich irgendwo vorsingen gehen??? NEVER!

Eure Dippy

Verlaß dich lieber auf die Aussage anderer Leute und das was Du fĂŒhlst. Aufnahmen von einem selbst sind erstmal "komisch" und irgendwie scheußlich - vorallem wenn man nicht daran gewöhnt ist sich aufgenommen zu hören.
Dann hÀngt soooooooooooooo viel an der Aufnahmetechnik, dass man auf das Resultat nicht so viel geben sollte.
Ich hab mich letztens mit einem billigsten 2 Euro Mikro aufgenommen, weil ich kein anderes zuhause hatte. Das Resultat war zum schreiend wegrennen. SpĂ€ter habe ich dann doch ein vernĂŒnftiges Mikro anschließen können und siehe da - nicht toll, aber anhörbar. Ich hab mich aber auch ewig dran gewöhnen mĂŒssen, mich auf Aufnahmen zu hören und mir gefĂ€llt es immer noch nicht wirklich.

Und wenn es wirklich so ist, daß du in der Intonation irgendwo SchwĂ€chen hast, dann nutz doch die Aufnahmen jetzt als Chance, daran zu arbeiten. Das ist die grĂ¶ĂŸte Chance die man hat - sich so selbst korrigieren zu können. HĂ€ufig ist es einfach eine schlechte Angewohnheit und nicht fehlendes Können. Also kannst Du das vielleicht ganz einfach Ă€nderen, indem Du Dich immer wieder kontrollierst. (Aber eigentlich glaube ich gar nicht, dass es soooo schlecht sein soll.... ;) )

Bloß nicht frustrieren lassen!

Liebe GrĂŒĂŸe und Köpfchen hoch
Elisa
 
Verdammt ich hÀtte mich auf ein "Gesangscover" von City of Angels von den Distillers gefreut ;)

Aber Respekt klingt echt super finde ich.
 
Oh danke schön!!
Ich bastel grad an anderen Songs...tjaja, vielleicht mal was eigenes. Aber irgendwie hab ich nen DurchhÀnger.....ich weiss einfach nicht, was zu meiner Stimme passt....mmhh....
Ich versuche grad an meiner Stimme zu arbeiten....hab mir schon alles durchgelesen ĂŒber die Stimme, also Bruststimme und Mischstimme etc., aber ich glaube ohne Gesangslehrer bekomm ich es wohl nicht hin.
Kann man das alleine eigentlich ĂŒberhaupt schaffen an seiner Stimme zu arbeiten? Man hat mir mal gesagt, man kann seine Stimme dadurch auch ganz schön ruinieren oder sich falsche Techniken angewöhnen, die man dann schwer wieder loswird.
Mmhh....vielleicht hat ja wer ne Idee.
Gruß, Katrin
 
LaSatura schrieb:
Oh danke schön!!
Ich bastel grad an anderen Songs...tjaja, vielleicht mal was eigenes. Aber irgendwie hab ich nen DurchhÀnger.....ich weiss einfach nicht, was zu meiner Stimme passt....mmhh....
Ich versuche grad an meiner Stimme zu arbeiten....hab mir schon alles durchgelesen ĂŒber die Stimme, also Bruststimme und Mischstimme etc., aber ich glaube ohne Gesangslehrer bekomm ich es wohl nicht hin.
Kann man das alleine eigentlich ĂŒberhaupt schaffen an seiner Stimme zu arbeiten? Man hat mir mal gesagt, man kann seine Stimme dadurch auch ganz schön ruinieren oder sich falsche Techniken angewöhnen, die man dann schwer wieder loswird.
Mmhh....vielleicht hat ja wer ne Idee.
Gruß, Katrin

Nach meiner Erfahrung ist beides möglich. Ich wĂŒrd lieber Gesangslehrer aufsuchen bevor ich mir was kaputt mache.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben