Hörprobe Queensong mit Voice Live 2 von TC-Hellicon

  • Ersteller madjoune
  • Erstellt am
madjoune
madjoune
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.25
Registriert
19.11.04
BeitrÀge
223
Kekse
210
Ort
Wien - Umgebung
Demonstration Stimme mit Voice Live 2: (falls jemand Interesse hat sich so etwas zuzulegen)
Ich bin wirklich sehr glĂŒcklick damit!

Strophe: Reverb + Double
Ref: Reverb + Double + Hamonizer (1voice up + 1 voice down)
Der Harmonizer reagiert auf die Gitarrenakkorde

Die SoundqualitÀt der Aufnahme ist jetzt ned die Beste, ist live.

https://soundcloud.com/mcmuha81/these-are-the-days-of-our-livesvoice-live-play/s-Ih4JG

LG. fly
 
Eigenschaft
 
Erst einmal, Du hast gut gesungen. Das heißt, die Performance stimmt schon mal. Einen Doubler plus Harmoniesierung wĂŒrde ich nicht verwenden. Das ist, meiner Meinung nach, nicht nötig, wenn die Stimme sowieso mehrfach in unterschiedlichen Tonlagen vorliegt.

Das Voice-Signal „pumpt“ und ist damit nicht filigran genug. Du kannst den Compressor etwas korrigieren. Es hört sich deshalb so an, als wenn ein Limiter die LautstĂ€rke herunter regelt, wenn Du anfĂ€ngst zu singen.

Zum VerstÀndnis und ganz grob. Der Compressor hebt leise Stellen an und bedÀmpft (limitiert) laute. Dadurch soll ein immer konstanter LautstÀrkepegel anliegen. Die entsprechenden Werte sind: Attack, Release, Ratio und Threshold.
Insbesondere der Attack-Wert bestimmt, wie schnell der Compressor reagiert. Kleiner Wert gleich schnelle Ansprache, in Millisekunden. Bei Dir also etwas mehr Zeit fĂŒr die Reaktion des Comp vorsehen. Besonders wichtig ist auch, daß Du eine Ratio verwendest, die fĂŒr Stimmen geeignet ist. Der Comp macht auch das Signal im Endeffekt etwas leiser. Um das auszugleichen gibt es noch das Makeup-Gain, da wird dann der Verlust wieder ausgeglichen.

Zu den Einstellungen findest Du grundsĂ€tzliche Angaben im Internet. Guck‘ auch mal bei BONEDO, da findest Du bestimmt auch einen entsprechenden Artikel zu Vertiefung.

Die Gitarre könnte etwa mehr „Bauch“ haben. Hier kannst Du mal mit den Bass- und Mittenanteilen experimentieren. Auch dafĂŒr findet man grundsĂ€tzliche Einstellungen im Internet.
 

Ähnliche Themen

dr_rollo
Antworten
12
Aufrufe
8K
scenarnick
scenarnick
dr_rollo
Antworten
3
Aufrufe
5K
Talentfrei
Talentfrei
relact
Antworten
23
Aufrufe
6K
elkulk
elkulk
reisbrei
Antworten
1
Aufrufe
11K
123allestoplobundrot
123allestoplobundrot

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben