
Malineck
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Leider macht mir meine Morino VIM nach einer Generalüberholung einigen Kummer.
Klar wird es noch paar Feinstimmungen geben, etc, kein Thema.
Allerdings habe ich festgestellt, dass viele der neu eingesetzten Vileda-Ventile, insbesondere beim 16 Fuß Register (bis zum g) bei piano sehr laut vibrieren. In beiden Luftrichtungen. Äußerlich sieht alles eigentlich ok aus. Sie werden halt irgendwie nicht richtig angedrückt beim Sog und flattern fürchterlich.
Die Kunststoff- und Lederventile sind ok.
Was sagt die Community dazu?
Schlecht verarbeitet? Soll ich jeden einzelnen Ton, den es betrifft, aus dem Wachs nehmen und bearbeiten?
Ganz auf Vileda verzichten?
Kann man das Material „tunen“ damit es nicht mehr flattert?
Bevor der beauftragte Restaurator nochmal ewig dran rummacht, möchte ich zumindest versuchen, den Fehler zu finden.
(Die Feinabstimmung der Ansprache mach ich übrigens z b auch mittlerweile selbst, weil das beim feinen Spiel nur richtig auffällt, wenn z. B. Bei einem Akkord ein Ton deutlich später kommt als die anderen.)
Grüßle
Leider macht mir meine Morino VIM nach einer Generalüberholung einigen Kummer.
Klar wird es noch paar Feinstimmungen geben, etc, kein Thema.
Allerdings habe ich festgestellt, dass viele der neu eingesetzten Vileda-Ventile, insbesondere beim 16 Fuß Register (bis zum g) bei piano sehr laut vibrieren. In beiden Luftrichtungen. Äußerlich sieht alles eigentlich ok aus. Sie werden halt irgendwie nicht richtig angedrückt beim Sog und flattern fürchterlich.
Die Kunststoff- und Lederventile sind ok.
Was sagt die Community dazu?
Schlecht verarbeitet? Soll ich jeden einzelnen Ton, den es betrifft, aus dem Wachs nehmen und bearbeiten?
Ganz auf Vileda verzichten?
Kann man das Material „tunen“ damit es nicht mehr flattert?
Bevor der beauftragte Restaurator nochmal ewig dran rummacht, möchte ich zumindest versuchen, den Fehler zu finden.
(Die Feinabstimmung der Ansprache mach ich übrigens z b auch mittlerweile selbst, weil das beim feinen Spiel nur richtig auffällt, wenn z. B. Bei einem Akkord ein Ton deutlich später kommt als die anderen.)
Grüßle
- Eigenschaft